ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cisplatin-Mepha®:Mepha Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Im Kontakt mit Aluminium kann Cisplatin einen schwarzen Niederschlag bilden. Aluminium enthaltende Ausrüstung – Spritzen, Nadeln, i.v. Geräte, Katheter, etc. – sind deshalb zu meiden.

Haltbarkeit/Besondere Lagerungshinweise
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Cisplatin-Mepha ist in der Originalverpackung vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
Nicht einfrieren.
Cisplatin-Mepha enthält kein Konservierungsmittel. Nach Anbruch der Stechampulle ist die Lösung aus mikrobiologischen Gründen vorzugsweise sofort zu verwenden, allfällige Reste sind fachgerecht zu entsorgen. Falls erforderlich kann das restliche Cisplatin-Mepha in der ursprünglichen Stechampulle und in der Originalverpackung vor Licht geschützt bis zu 24 Std. im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahrt werden.
Nach Verdünnung mit 0,9%iger Natriumchloridlösung sowie mit gemischter Lösung, die 5% Glukose und mindestens 0,3% Natriumchlorid enthält (siehe «Hinweise für die Handhabung») ist die Gebrauchslösung vor Licht geschützt während 24 Stunden bei Raumtemperatur (15–25 °C) physikalisch und chemisch stabil. Aus mikrobiologischer Sicht sollte sie sofort nach Zubereitung verwendet werden; falls dies nicht möglich ist, soll sie bis zur Verwendung im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahrt werden.
Allfällige Reste sind fachgerecht zu entsorgen.

Hinweise für die Handhabung
Bei der Handhabung von Cisplatin-Mepha, der Zubereitung der Infusionslösung und der Entsorgung sind die Richtlinien für Zytostatika zu befolgen.

Zubereitung und Verabreichung der Infusionslösung
Cisplatin-Mepha wird als rasche oder längerdauernde i.v. Infusion verabreicht.
Die rasche Infusion erfolgt innert 30 Min. oder weniger. Das Infusionskonzentrat in der Stechampulle wird mit einer 0,9%igen Natriumchloridlösung oder mit einer gemischten Lösung, die 5% Glukose und mindestens 0,3% Natriumchlorid enthält, verdünnt. Die Konzentration soll <100 mg Cisplatin/250 ml betragen. Für eine längerdauernde Infusion über 1–8 Stunden wird das Infusionskonzentrat 1–2 l physiologischer Kochsalzlösung zugegeben.
Cisplatin kann mit einer Infusionsgeschwindigkeit von 1 mg/Min. verabreicht werden. Alternativ kann Cisplatin über 6–8 Stunden mit ausreichend Flüssigkeit verabreicht werden, damit eine ausreichende Urinausscheidung während und nach der Verabreichung erhalten bleibt.
Hydratation: siehe «Dosierung/Anwendung».
Die Extravasation kann schmerzhafte Entzündungen oder Nekrosen hervorrufen. Um die Einstichstelle herum können gelegentlich Schmerzen oder ein Erythem auftreten. Aus Sicherheitsgründen ist eine unverdünnte Infusion zu vermeiden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home