Präklinische DatenPhospholipidose (intrazelluläre Phospholipid Akkumulation) wurde nach Mehrfachverabreichung von Azithromycin in verschiedenen Geweben (z.B. Auge, Spinalganglion, Leber, Gallenblase, Niere, Milz und/oder Pankreas) von adulten Mäusen, Ratten und Hunden beobachtet. In Neonatalstudien wurde Phospholipidose in einem ähnlichen Ausmass im Gewebe von Ratten und Hunden festgestellt. Es hat sich gezeigt, dass dieser Effekt nach Absetzen der Azithromycin Verabreichung reversibel ist. Die Bedeutung dieser Ergebnisse für Tier und Mensch ist unbekannt.
|