Schwangerschaft, StillzeitEs sind keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen verfügbar. Studien bei Tieren zeigen keine Anzeichen auf unerwünschte Wirkungen durch Folsäure.
Die Möglichkeit unerwünschter Wirkungen auf den Fötus scheint wenig wahrscheinlich zu sein.
Eine physiologische Folsäureversorgung begünstigt die normale Embryonalentwicklung bei Säugetieren und bei der Frau.
Folsäure passiert die Plazentaschranke und tritt in die Muttermilch über.
Es ist nichts darüber bekannt, ob die Verabreichung an die Mutter beim gestillten Kind unerwünschte Wirkungen hervorrufen kann. Die Möglichkeit einer Schädigung des Säuglings erscheint jedoch als wenig wahrscheinlich.
|