ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Abstral®:Pro Concepta Zug AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Schwangerschaft/Stillzeit

Die Sicherheit von Fentanyl in der Schwangerschaft ist nicht geprüft worden.
In tierexperimentellen Studien zeigte der Wirkstoff eine verminderte Fertilität und erhöhte Mortalität bei den Embryonen (siehe Abschnitt «Präklinische Daten»). Das potenzielle Risiko für Menschen ist nicht bekannt.
Abstral sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, falls dies klar notwendig ist.
Die Einnahme während der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen zu Entzugserscheinungen führen.
Fentanyl darf während der Wehen und der Geburt (einschliesslich Sectio caesarea /Kaiserschnitt) nicht angewendet werden, da Fentanyl die Plazentaschranke passiert und zu einer Atemdepression des Fetus oder des Neugeborenen führen kann.
Da Fentanyl in die Muttermilch übergeht sollen Frauen, die Abstral anwenden, nicht stillen, weil die Möglichkeit einer Sedierung und/oder Atemdepression für den Säugling besteht. Das Stillen sollte frühestens 24 Stunden nach der letzten Fentanylgabe wieder aufgenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home