Stand der InformationDezember 2019
Anhang 1
Anweisungsschritte für die Injektion
1) Allgemeine Informationen
·Reinigen Sie vorher den Arbeitsbereich (Oberfläche), den Sie benutzen wollen.
·Waschen Sie vorher Ihre Hände mit Wasser und Seife.
·Öffnen Sie die Schale, indem Sie den Verschluss abziehen.
·Nehmen Sie die Firazyr Fertigspritze aus der Schale heraus.
·Schrauben Sie die Kappe von dem einen Ende der Fertigspritze ab.
·Nach dem Abschrauben der Kappe legen Sie die Fertigspritze beiseite.
2) Vorbereiten der Spritze für Kinder und Jugendliche (2-17 Jahre) mit einem Gewicht von 65 kg oder weniger:
Wichtige Hinweise für medizinisches Fachpersonal und Pflegepersonen:
Wenn die Dosis weniger als 3 ml (30 mg) beträgt, werden zur Entnahme und Verabreichung der geeigneten Dosis folgende Gegenstände benötigt:
a.Firazyr-Fertigspritze (mit Icatibant-Lösung)
b.Anschlussstück (Adapter)
c.3-ml-Spritze mit Graduierung

Das benötigte Injektionsvolumen in ml muss in eine leere 3-ml-Spritze mit Graduierung aufgezogen werden (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1: Dosierungsschema für Kinder und Jugendliche
Körpergewicht
|
Injektionsvolumen (Dosis)
|
12 kg bis 25 kg
|
1,0 ml
|
26 kg bis 40 kg
|
1,5 ml
|
41 kg bis 50 kg
|
2,0 ml
|
51 kg bis 65 kg
|
2,5 ml
|
Patienten, die mehr als 65 kg wiegen, verwenden den gesamten Inhalt der Firazyr Fertigspritze (3 ml).
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie nicht genau wissen, wieviele ml der Injektionslösung Sie aufziehen müssen.
1.Entfernen Sie die Kappen an beiden Enden des Anschlussstücks.Achten Sie darauf, die Enden des Anschlussstücks und die Spritzenspitzen nicht zu berühren. So vermeiden Sie Verunreinigungen.
2.Schrauben Sie das Anschlussstück auf die Firazyr Fertigspritze.
3.Befestigen Sie die 3ml-Spritze mit Graduierung am anderen Ende des Anschlussstücks. Beide Verbindungen müssen festsitzen.

Die Icatibant-Lösung in die Spritze mit Graduierung umfüllen:
1.Um mit dem Umfüllen der Icatibant-Lösung zu beginnen, drücken Sie den Kolben der Fertigspritze (ganz links in der Abbildung unten).

2.Falls die Icatibant-Lösung noch nicht in die Spritze mit Graduierung übergeht, ziehen Sie den Kolben der Spritze mit Graduierung leicht, bis die Icatibant-Lösung in die Spritze mit Graduierung zu fliessen beginnt (siehe Abbildung unten).

3.Drücken Sie den Kolben der Fertigspritze solange, bis das benötigte Injektionsvolumen in ml (Dosis) in die Spritze mit Graduierung umgefüllt worden ist. Hinweise zur Dosis und Injektionsvolumen siehe Tabelle 1 oben.
Falls sich in der Spritze mit Graduierung Luft befindet:
·Drehen Sie die miteinander verbundenen Spritzen um, sodass die Fertigspritze oben ist (siehe Abbildung unten).

·Drücken Sie den Kolben der Spritze mit Graduierung, sodass eventuell vorhandene Luft in die Fertigspritze zurückgeleitet wird (diesen Schritt bei Bedarf mehrmals wiederholen).
4.Nehmen Sie die Fertigspritze und das Anschlussstück von der Spritze mit Graduierung ab.
5.Entsorgen Sie die Fertigspritze, auch wenn sich darin noch Restlösung befindet, und das Anschlussstück in ein durchstichsicheres Behältnis
2b) Vorbereiten der Spritze (Fertigspritze für Erwachsene, Spritze mit Graduierung für Jugendliche und Kinder) und der Injektionsnadel
Alle Patienten (Erwachsene, Jugendliche und Kinder)

·Nehmen Sie die Nadelkappe aus der Blisterpackung heraus.
·Drehen Sie den Deckel der Nadelkappe, um das Siegel zu brechen (die Nadel muss in der Nadelkappe bleiben).

·Nehmen Sie die Spritze (Fertigspritze für Erwachsene, Spritze mit Graduierung für Jugendliche und Kinder bis 65 kg) fest in die Hand. Befestigen Sie dann die Nadel sorgfältig an der Spritze mit der farblosen Lösung.
·Schrauben Sie dazu die Spritze auf die Nadel, die immer noch fest in der Nadelkappe sitzt.
·Ziehen Sie die Nadel von der Nadelkappe ab, indem Sie am Gehäuse der Spritze ziehen. Nicht am Kolben ziehen.
·Die Spritze ist nun fertig für die Injektion.
3) Vorbereiten der Injektionsstelle

·Wählen Sie die Injektionsstelle. Dies sollte eine Hautfalte an einer Seite des Bauches sein, etwa 5-10 cm unterhalb Ihres Nabels. Der Bereich sollte mindestens 5 cm von etwaigen Narben entfernt sein. Wählen Sie keine Stelle, die schmerzt, oder an der sich Blutergüsse oder Schwellungen befinden.
·Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem mit Desinfektionsalkohol getränkten Wattebausch. Warten Sie, bis die Stelle getrocknet ist.
4) Injizieren der Lösung

·Halten Sie die Spritze zwischen zwei Fingern einer Hand, wobei sich der Daumen unter dem Kolben befindet.
·Sorgen Sie dafür, dass sich keine Luftblase in der Spritze befindet, indem Sie den Kolben drücken, bis der erste Tropfen der Lösung an der Nadelspitze sichtbar wird.

·Halten Sie die Spritze in einem Winkel von 45-90 Grad zu Ihrer Haut, wobei die Nadel in Richtung Haut zeigt.
·Während Sie mit einer Hand die Spritze halten, fassen Sie mit der anderen Hand an der zuvor desinfizierten Injektionsstelle vorsichtig eine Hautfalte zwischen Daumen und Fingern.
·Während Sie die Hautfalte festhalten, führen Sie die Spritze in Richtung Haut und stechen Sie die Nadel schnell in die Hautfalte ein.
·Drücken Sie langsam den Kolben der Spritze. Halten Sie dabei Ihre Hand ruhig, bis die gesamte Flüssigkeit in die Haut injiziert wurde und sich keine Flüssigkeit mehr in der Spritze befindet.
·Drücken Sie den Kolben so langsam, dass der Vorgang etwa 30 Sekunden dauert.
·Lassen Sie die Hautfalte los und ziehen Sie vorsichtig die Nadel heraus.
5) Entsorgung des Injektionsmaterials

Entsorgen Sie die Spritze, die Nadel und die Nadelkappe in ein durchstichsicheres Behältnis, um zu vermeiden, dass sich jemand damit verletzt.
|