Eigenschaften/WirkungenATC-Code
B05BA10
Wirkungsmechanismus
Keine Angaben
Pharmakodynamik
Als ternäre Mischung für die parenterale Ernährung dient PeriOLIMEL/OLIMEL zur Nährstoffzufuhr, um das Stickstoff-Energie-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, das durch Mangelernährung und Krankheit des Patienten verändert sein kann.
PeriOLIMEL/OLIMEL stellt eine biologisch verfügbare Quelle von Stickstoff (L-Aminosäuren), Energie (als Glucose und Lipide), essentiellen Fettsäuren und Elektrolyten dar. Dadurch, dass der Lipidanteil aus einem Gemisch von gereinigtem Olivenöl (ca. 80%) und gereinigtem Sojaöl (ca. 20%) besteht, ist die ungefähre Verteilung der Fettsäuren wie folgt:
- 15% gesättigte Fettsäuren (GFS)
- 65% einfach ungesättigte Fettsäuren (EUFS)
- 20% mehrfach ungesättigte Fettsäuren (MUFS)
Das Verhältnis Phospholipid/Triglyceride beträgt 0.06.
Der mässige Gehalt an essentiellen Fettsäuren (EFS) erlaubt deren bessere Verwertung, verbessert den Status der höheren EFS-Derivate und kann einen EFS-Mangel ausgleichen.
Olivenöl enthält eine signifikante Konzentration an a-Tocopherol, das mit mässiger Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (MUFS) kombiniert, dazu beiträgt den Vitamin E Status zu verbessern und die Lipid-Peroxidation reduziert.
PeriOLIMEL/OLIMEL enthält 17 L-Aminosäuren (davon 8 essentielle Aminosäuren), die für die Proteinsynthese benötigt werden, wobei das Aminosäurenprofil wie folgt ist:
·Essentielle Aminosäuren
= 44,8 %
Gesamtaminosäuren
·Essentielle Aminosäuren
= 2,8 %
Gesamtstickstoffgehalt
·Verzweigtkettige Aminosäuren
= 18,3 %
Gesamtaminosäuren
Aminosäuren stellen eine Energiequelle dar und die Oxidation von Aminosäuren führt zur Ausscheidung von Stickstoff in Form von Harnstoff.
Glucose dient als Quelle für Kohlenhydrate.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben
|