ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Zevtera™:Janssen-Cilag AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Unter der Behandlung mit β-Lactam-Antibiotika ist es zu schweren und gelegentlich tödlichen (anaphylaktischen) Überempfindlichkeitsreaktionen gekommen (siehe Abschnitt «Kontraindikationen»). Bei Auftreten einer Überempfindlichkeitsreaktion gegen Ceftobiprol ist Zevtera abzusetzen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Die häufigste in klinischen Studien der Phase III behandelte Infektionsart waren Abszesse (38%), gefolgt von Wundinfektionen (26%), Entzündungen des Zellgewebes (18%) und diabetischen Fussinfektionen ohne begleitende Osteomyelitis (18%). Patienten mit Osteomyelitis, nekrotisierender Fasziitis, Gasgangrän oder kritischer Extremitätenischämie wurden in diese Studien nicht aufgenommen. Die Behandlung solcher Patienten kann daher derzeit nicht empfohlen werden.
Wie mit anderen β-Lactam-Antibiotika, können Krampfanfälle während der Behandlung mit Zevtera auftreten. Krampfanfälle, die mit Zevtera assoziiert waren, traten meist bei Patienten mit vorbestehenden ZNS/Anfalls-Erkrankungen auf. Daher ist bei diesen Patienten Vorsicht geboten.
Unter nahezu allen Antibiotika wurden Fälle pseudomembranöser Colitis berichtet, die von leichter bis lebensbe­drohlicher Ausprägung sein können. Diese Diagnose sollte daher bei Patienten in Betracht gezogen werden, die Zevtera erhalten haben und bei denen es unter oder nach der Behandlung mit Zevtera zu einer Diarrhoe kommt. Peristaltikhemmende Arzneimittel sind in diesem Fall kontraindiziert.
Die Anwendung von Zevtera kann ein übermässiges Wachstum unempfindlicher Keime, einschliesslich Pilze, zur Folge haben. Bei Nachweis einer Superinfektion unter der Therapie sind geeignete Massnahmen zu ergreifen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home