ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Ceftazidime OrPha:Stragen Pharma SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Ceftazidime OrPha ist in Natriumhydrogenkarbonatlösungen weniger stabil als in anderen Infusionslösungen und sollte deshalb damit nicht gemischt werden.
Ceftazidime OrPha darf nicht mit Aminoglykosiden oder Vancomycin im Infusionsbesteck oder in der Spritze gemischt werden. Werden die beiden Infusionen nacheinander gegeben, muss das Infusionsbesteck dazwischen durchgespült werden, um eine Ausfällung zu vermeiden.
Ceftazidime OrPha soll nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.

Beeinflussung diagnostischer Methoden
Bei Glukosebestimmungen im Harn mit Reduktionsmethoden (Benedikt, Fehling, Clinitest) kann es zu Interferenzen kommen; dies lässt sich durch Anwendung enzymatischer Methoden (Glukoseoxidase- oder Hexokinaseverfahren) vermeiden.
Gelegentlich kann der direkte Coombs-Test positiv ausfallen.
Zur Kreatinin-Bestimmung sollte das alkalische Pikrat-Verfahren (Jaffé-Probe) verwendet werden.

Haltbarkeit
Die Durchstechflaschen dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit der Ceftazidime OrPha-Lösungen: Es sollten wenn möglich nur frisch zubereitete Lösungen verwendet werden. Aus mikrobiologischer Sicht sollte die frisch zubereitete Lösung sofort verwendet werden. Falls die Lösung nicht sofort verwendet wird, liegen Dauer und Bedingungen der Aufbewahrung in der Verantwortung des Anwenders. Sofern die Rekonstitution/Verdünnung der Lösung nicht unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgt ist, sollte diese nicht länger als 24 Stunden bei 2–8 °C aufbewahrt werden.
Bei zubereiteten Ceftazidime OrPha-Lösungen kann während der Lagerung eine Intensivierung der schwach gelblichen Farbe auftreten, die bei Beachtung der angegebenen Lagerungsempfehlungen ohne Bedeutung für die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produktes ist.

Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.

Hinweise für die Handhabung
Ceftazidime OrPha Durchstechflaschen stehen unter leichtem Unterdruck. Nach Zugabe des Lösungsmittels zur Trockensubstanz kommt es zur Kohlendioxidentwicklung und zum Druckanstieg (Anweisungen zur Herstellung der Lösung unter «Anwendung» beachten). Die Trockensubstanz wird wie folgt aufgelöst:

I.m.- oder i.v.-Bolusinjektion (Durchstechflasche zu 500 mg und 1 g)
1. Verschlusskappe der Durchstechflasche mit der Injektionsnadel durchstechen und die empfohlene Menge Lösungsmittel einspritzen.
2. Nadel herausziehen und die Durchstechflasche schütteln, bis die Substanz vollständig gelöst ist.
3. Mit ganz durchgedrücktem Spritzenkolben in die auf den Kopf gestellte Durchstechflasche einstechen und, ohne Luft aufzuziehen, die ganze Lösung entnehmen. Kleine Kohlendioxid-Blasen können vernachlässigt werden.

Kurzinfusion (Durchstechflasche zu 1 g, 2 g und 3 g)
1. Verschlusskappe der Durchstechflasche mit der Injektionsnadel durchstechen und 10 ml Lösungsmittel in die Durchstechflasche zu 1 g oder 2 g bzw. 15 ml in die Durchstechflasche zu 3 g einspritzen.
2. Nadel herausziehen und die Durchstechflasche schütteln, bis die Substanz vollständig gelöst ist.
3. Entlastungsnadel einstechen, um den entstandenen Überdruck entweichen zu lassen.
4. Ohne die Entlastungsnadel zu entfernen, die restlichen Lösungsmittel einspritzen: 40 ml in die Durchstechflasche zu 1 g oder 2 g bzw. 60 ml in die Durchstechflasche zu 3 g. Beide Nadeln herausziehen und Durchstechflasche schütteln.
Bemerkung: Um die Keimfreiheit des Produktes zu gewährleisten, ist es wichtig, die Entlastungsnadel erst nach vollständiger Auflösung der Substanz einzustechen.

Kompatibilitäten
Ceftazidime OrPha ist mit folgenden Infusionslösungen kompatibel:
– NaCl 0,9%.
– Glukose 5%.
– Glukose 5% + NaCl 0,9%.

Arzneistofflösungen
Bei einer Ceftazidim-Konzentration von 4 mg/ml ist Ceftazidime OrPha mit folgenden Arzneistofflösungen kompatibel:
– Hydrocortison (als Hydrocortison-21-hydrogenphosphat, Natriumsalz) 1 mg/ml in NaCl 0,9% oder Glukose 5%;
– Cefuroxim (als Natrium-Salz) 3 mg/ml in NaCl 0,9%;
– Cloxacillin (als Natrium-Salz) 4 mg/ml in NaCl 0,9%;
– Heparin 10 IE/ml oder 50 IE/ml in NaCl 0,9%;
– Kaliumchlorid 10 mÄquivalent/l oder 40 mÄquivalent/l in NaCl 0,9%.
Ceftazidime OrPha Lösung kann in einer Konzentration von 500 mg/1,5 ml Aqua ad iniect. einer Metronidazol Infusionslösung (500 mg/100 ml) hinzugefügt werden.
Für die i.m.-Injektion kann Ceftazidime OrPha in Lidocainlösung (0,5% oder 1%) gelöst werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home