Kontraindikationen·Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen Ei-, Fisch-, Erdnuss- oder Sojaprotein oder gegen einen anderen der Hilfsstoffe;
·schwere Hyperlipidämie in Form einer Hypertriglyceridämie (≥ 1000 mg/dl oder 11,4 mmol/l);
·schwere Koagulopathie;
·intrahepatische Cholestase;
·schwere Leberinsuffizienz,
·schwere Niereninsuffizienz wenn keine Dialyseeinreichtungen vorhanden sind,
·akute thromboembolische Ereignisse, Fettembolie,
·Azidose
Allgemeine Kontraindikationen einer parenteralen Ernährung sind:
·instabile Kreislaufverhältnisse mit vitaler Bedrohung (Kollaps- und Schockzustände), akute Phasen des Myokardinfarkts oder Schlaganfalls,
·instabile Stoffwechsellage (z.B. dekompensierter Diabetes mellitus, schwere Sepsis, Koma unbekannter Ursache),
·unzureichende zelluläre Sauerstoffversorgung,
·Störungen des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalts, akutes Lungenödem, dekompensierte Herzinsuffizienz.
|