ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Valsartan Streuli®40 mg/80 mg/160 mg:Streuli Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Die empfohlene Dosierung von Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg beträgt 80 mg 1×/d, unabhängig von Rasse, Alter oder Geschlecht.
Eine wesentliche blutdrucksenkende Wirkung wird innerhalb von 2 Wochen und die maximale blutdrucksenkende Wirkung 4 Wochen nach Beginn der Therapie erreicht. Bei unzureichender Blutdrucksenkung kann die Tagesdosis auf 160 mg erhöht oder zusätzlich ein Diuretikum verabreicht werden.
Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg kann zusammen mit anderen Antihypertonika verabreicht werden.

Herzinsuffizienz
Die empfohlene Startdosis beträgt 2× 40 mg (entspricht 2× ½ Filmtablette 80 mg) Valsartan täglich. In Abhängigkeit von der Verträglichkeit sollte die Dosis schrittweise zunächst auf 2× 80 mg Valsartan täglich und dann auf 2× 160 mg Valsartan täglich erhöht werden. Bei gleichzeitiger Gabe von Diuretika sollte eine Dosisreduktion des Diuretikums in Betracht gezogen werden. In klinischen Studien betrug die maximale tägliche Dosis 320 mg Valsartan (2× 160 mg Valsartan).
Bei der Überwachung von Herzinsuffizienzpatienten sollte immer auch die Nierenfunktion überprüft werden.

Status nach akutem Myokardinfarkt
Die Therapie mit Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg kann bereits 12 Stunden nach einem akuten Myokardinfarkt begonnen werden. Nach einer Anfangsdosierung von 2× täglich 20 mg sollte die Dosis schrittweise, in der Regel innerhalb weniger Wochen, auf 2× täglich 40 mg, 2× täglich 80 mg bzw. 2× täglich 160 mg erhöht werden. Die Anfangsdosis wird durch die teilbare 40 mg-Filmtablette ermöglicht.
Die maximale Zieldosierung beträgt 2-mal täglich 160 mg. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Patienten, abhängig von der individuellen Verträglichkeit während der Dosiserhöhung, 2 Wochen nach Therapiebeginn die Dosierung von 2-mal täglich 80 mg und nach 3 Monaten die maximale Zieldosierung erreichen.
Beim Auftreten einer symptomatischen Hypotonie oder einer Nierenfunktionsstörung sollte eine Dosisreduktion in Betracht gezogen werden.
Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg kann gleichzeitig mit anderen nach akutem Myokardinfarkt eingesetzten Präparaten, z.B. Thrombolytika, Acetylsalicylsäure, Betablockern oder Statinen, angewendet werden.
Bei der Überwachung von Patienten nach akutem Myokardinfarkt sollte immer auch die Nierenfunktion überprüft werden.

Spezielle Dosierungsempfehlungen
Es liegen keine Therapieerfahrungen mit Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg bei Kindern und Jugendlichen (unterhalb von 18 Jahren) vor.

Nieren- und Leberinsuffizienz
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder bei Patienten mit Leberinsuffizienz nicht-biliären Ursprungs und ohne Cholestase.

Art der Anwendung
Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg kann mit Flüssigkeit mit oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden (s. «Pharmakokinetik-Absorption»). Es empfiehlt sich, Valsartan Streuli 40 mg/80 mg/160 mg täglich zur selben Zeit einzunehmen, bei Hypertonie z.B. morgens und bei Herzinsuffizienz oder nach Myokardinfarkt morgens und abends.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home