InteraktionenDie antihypertensive Wirkung von Perindopril Opopharma 2 mg/4 mg/8 mg kann durch die gleichzeitige Einnahme von Diuretika oder anderen Antihypertensiva verstärkt werden.
Die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern und kaliumsparenden Diuretika (z.B. Spironolacton, Triamteren und Amilorid) kann ebenso wie zusätzliche Kaliumgaben, insbesondere beim niereninsuffizienten Patienten, zu signifikant erhöhten Kaliumspiegeln im Blut führen. Die kombinierte Gabe dieser Substanzen erfordert grosse Umsicht und macht eine regelmässige Kontrolle der Kaliumspiegel unerlässlich.
Wie bei allen Medikamenten, welche die Elimination von Natrium begünstigen, kann die Elimination von Lithium durch Perindopril reduziert sein. Während einer Lithium-Therapie müssen daher die Lithiumplasmaspiegel stets überwacht werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Insulin oder oralen Antidiabetika und ACE-Hemmern kann es beim Diabetiker in seltenen Fällen zu einer Hypoglykämie kommen. Diese Patienten müssen daher über das mögliche Auftreten eines hypoglykämischen Zustandes informiert und entsprechend überwacht werden.
|