Dosierung/AnwendungDie empfohlene Dosierung beträgt für Erwachsene und Jugendliche älter als 12 Jahre 1 Filmtablette zu 250 mg alle 12 Stunden (2× 1 Tabl. = 500 mg/d).
Je nach Schweregrad der Infektion kann die Dosis auf 500 mg, d.h. 1× 2 Tabl. zu 250 mg oder 1× 1 Tabl. zu 500 mg alle 12 Stunden erhöht werden (= 1 g/d).
Bei Patienten mit einer mässigen bis schweren Einschränkung der Nierenfunktion (Creatinin-Clearance <30 ml/min) sollte, wenn immer möglich, die Dosierung halbiert werden, d.h. 1× 250 mg täglich oder 2× 250 mg täglich bei schweren Infektionen, und die Therapiedauer sollte 14 Tage nicht übersteigen.
Dosierung bei HIV-Patienten mit Infektionen durch nicht-tuberkulöse Mycobakterien
Zur Behandlung: Clarithromycin - 1 A Pharma sollte in Kombination mit anderen antimycobakteriellen Substanzen verabreicht werden.
Die empfohlene Dosierung bei Infektionen durch nicht-tuberkulöse Mycobakterien des Mycobacterium avium-Komplexes bei HIV-Patienten beträgt 500 mg 2× täglich (1000 mg/d), d.h. 2× 1 Filmtablette Clarithromycin - 1 A Pharma 500 mg. Die Therapie sollte in Patienten, welche eine klinische oder bakteriologische Verbesserung zeigen, kontinuierlich weitergeführt werden.
Zur Prävention: Die empfohlene Dosis ist 500 mg 2× täglich.
Eradikation von Helicobacter pylori
Zur Eradikation von Helicobacter pylori ist die empfohlene Dosierung von Clarithromycin - 1 A Pharma 2× 500 mg pro Tag, zusammen mit Amoxicillin 2× 1000 mg pro Tag und Omeprazol 1–2× 20 mg pro Tag während 7–10 Tagen.
Clarithromycin - 1 A Pharma kann unabhängig von Mahlzeiten, d.h. nüchtern oder zu den Mahlzeiten, eingenommen werden.
Kinder unter 12 Jahren
Clarithromycin - 1 A Pharma Filmtabletten sind zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren nicht geeignet.
|