Dosierung/AnwendungFolgende tägliche Dosis wird für die verschiedenen Indikationen empfohlen:
Erwachsene:
Zur Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen
Ca. 10 mg Ursodeoxycholsäure pro kg Körpergewicht entsprechend
bis 60 kg: 1 Filmtablette;
61-80 kg: 1½ Filmtabletten;
81-100 kg: 2 Filmtabletten;
über 100 kg: 2½ Filmtabletten.
Die Filmtabletten sollen abends vor dem Schlafengehen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme muss regelmässig erfolgen. Die Dauer der Gallensteinauflösung beträgt im Allgemeinen 6-24 Monate. Falls nach 12 Monaten keine Verkleinerung der Gallensteine eingetreten ist, sollte die Therapie nicht weitergeführt werden.
Der Erfolg der Behandlung sollte sonografisch oder röntgenologisch alle 6 Monate überprüft werden. Bei den Nachuntersuchungen sollte auch darauf geachtet werden, ob zwischenzeitlich eine Verkalkung der Steine aufgetreten ist. Sollte dies der Fall sein, ist die Behandlung zu beenden.
Zur Behandlung der primär biliären Cholangitis (PBC)
Die Tagesdosis ist abhängig vom Körpergewicht und liegt zwischen 1½ und 3½ Filmtabletten (14 ± 2 mg Ursodeoxycholsäure pro kg Körpergewicht).
Während der ersten 3 Monate der Behandlung soll Ursofalk 500 mg Filmtabletten über den Tag verteilt eingenommen werden. Mit Verbesserung der Leberwerte kann die Tagesdosis einmal täglich abends eingenommen werden.
Körpergewicht (kg)
|
Tagesdosis in mg/kg KG
|
Filmtabletten
|
Erste 3 Monate
|
danach
|
morgens
|
mittags
|
abends
|
abends (1× täglich)
|
47–62
|
12–16
|
½
|
½
|
½
|
1½
|
63–78
|
13–16
|
½
|
½
|
1
|
2
|
79–93
|
13–16
|
½
|
1
|
1
|
2½
|
94–109
|
14–16
|
1
|
1
|
1
|
3
|
Über 110
|
|
1
|
1
|
1½
|
3½
|
Die Anwendung von Ursofalk 500 mg Filmtabletten bei primär biliärer Cholangitis ist zeitlich nicht begrenzt.
Bei Patienten mit primär biliärer Cholangitis kann in seltenen Fällen zu Beginn der Behandlung eine Verschlechterung der klinischen Symptomatik, z.B. eine Verstärkung des Juckreizes auftreten. Sollte dieser Fall eintreten, ist die Therapie zunächst mit einer halben Ursofalk 500 mg Filmtablette oder einer Ursofalk Kapsel (zu 250 mg Ursodeoxycholsäure) täglich weiterzuführen und die Therapie dann einschleichend (Erhöhung der täglichen Dosis wöchentlich um eine halbe Filmtablette oder eine Ursofalk Kapsel) weiterzuführen, bis die im jeweiligen Dosierschema vorgesehene Dosis wieder erreicht wird.
Kinder und Jugendliche:
Die Anwendung und Sicherheit von Ursofalk 500 mg Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Art der Anwendung
Ausser der abendlichen Dosis vor dem Schlafengehen, soll Ursofalk zu den Mahlzeiten (unzerkaut mit Flüssigkeit) eingenommen werden. Auf eine regelmässige Einnahme ist zu achten. Für Patienten mit einem Gewicht unter 47 kg bzw. für Patienten, die keine Ursofalk 500 mg Filmtabletten schlucken können, stehen Ursofalk Kapseln oder Suspension zur Verfügung.
|