Dosierung/AnwendungVor dem Einsetzen bzw. Entfernen des Implantats sind die Instruktionen in der Rubrik «Sonstige Hinweise/Hinweise für die Handhabung/Einsetzen von Implanon NXT bzw. Entfernen von Implanon NXT» sorgfältig durchzulesen und zu befolgen. Das Einsetzen sowie das Entfernen von Implanon NXT sollte nur durch einen Arzt, der mit der Technik des Implantierens und Entfernens von Implanon NXT vertraut ist, unter strikter Berücksichtigung der üblichen aseptischen Arbeitstechnik erfolgen.
Versuchen Sie nicht, den Eingriff durchzuführen, wenn Sie nicht sicher sind, welche Schritte für ein sicheres Einsetzen und eine sichere Entfernung des Implantates erforderlich sind.
Wichtig: Vor der Verwendung von Implanon NXT ist eine Schwangerschaft auszuschliessen.
Implanon NXT ist ein hormonales Langzeit-Kontrazeptivum. Das Implantat wird mithilfe eines Applikators subkutan eingesetzt. Die Anwenderin sollte darüber informiert werden, dass das Implantat jederzeit auf ihr Ersuchen hin wieder entfernt werden kann. Spätestens nach 3 Jahren soll Implanon NXT in jedem Falle entfernt werden, da eine ausreichende kontrazeptive Wirksamkeit bei längerer Anwendung nicht nachgewiesen ist. Bei Frauen mit höherem Körpergewicht sollte ein früheres Ersetzen des Implantats in Erwägung gezogen werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Wird Implanon NXT nach dem Entfernen sofort durch ein neues Implantat ersetzt, wird der kontrazeptive Schutz nicht unterbrochen. Falls die Anwenderin Implanon NXT nicht mehr verwenden möchte, aber keine Schwangerschaft wünscht, sollte ein anderes Verhütungsmittel empfohlen werden.
Werden die nachfolgend angegebenen Empfehlungen zum Zeitpunkt der Implantation eingehalten, sind jeweils keine zusätzlichen Kontrazeptionsmassnahmen notwendig. Erfolgt die Implantation hingegen später als bei den jeweiligen Empfehlungen (s.u.) angegeben, so sollte die Anwenderin dazu angehalten werden, während der ersten 7 Tage nach Insertion des Implantates zusätzlich ein barrierebildendes Kontrazeptivum zu benutzen. Hat bereits Geschlechtsverkehr stattgefunden, muss vor der Insertion von Implanon NXT eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden.
Zeitpunkt der Implantation
·Keine vorgängige Verwendung hormonaler Kontrazeptiva (im vergangenen Monat): Die Implantation von Implanon NXT sollte am Tag 1 bis 5 des natürlichen Zyklus der Frau vorgenommen werden (auch wenn die Blutung noch anhält), wobei als Tag 1 der erste Tag ihrer Monatsblutung gezählt wird.
·Wechsel von einem kombinierten hormonalen Kontrazeptivum (kombinierten oralen Kontrazeptivum (COC), Vaginalring oder Transdermal-Pflaster): Implanon NXT sollte vorzugsweise am Tag nach der Einnahme der letzten wirkstoffhaltigen Tablette des bisher verwendeten COC oder am Tag der Entfernung des Vaginalrings oder Transdermal-Pflasters implantiert werden, spätestens aber am Tag nach dem üblichen tablettenfreien, ringfreien oder pflasterfreien Intervall bzw. der Placebophase.
·Wechsel von einem Gestagenmonopräparat (Gestagenmonopille, Injektionspräparat, Implantat) oder von einem hormonfreisetzenden Intrauterinsystem (IUS):Gestagenmonopille: Die Implantation von Implanon NXT kann an jedem beliebigen Tag des Monats erfolgen. Das Implantat sollte innerhalb von 24 Stunden nach Einnahme der letzten Tablette eingesetzt werden.Injektionskontrazeptivum: Das Implantat sollte am Tage der Fälligkeit der nächsten Injektion eingesetzt werden.Implantat oder IUS: Implanon NXT soll am Tag des Entfernens des bisherigen Implantats bzw. des IUS eingesetzt werden.
·Nach einem Abort im 1. Trimenon:Implanon NXT sollte innerhalb von 5 Tagen eingesetzt werden. Im Falle einer späteren Insertion sollte während der ersten 7 Tage zusätzlich ein barrierebildendes Kontrazeptivum verwendet werden.
·Nach einer Geburt oder einem Abort im 2. Trimenon:Implanon NXT sollte 21-28 Tage nach der Geburt oder dem Abort im zweiten Trimenon implantiert werden. Wird das Implantat später eingesetzt, sollte die Frau dazu angehalten werden, während der ersten 7 Tage nach der Implantation ein zusätzliches, barrierebildendes Kontrazeptivum zu benutzen. Hat bereits Geschlechtsverkehr stattgefunden, sollte vor der Implantation eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder die erste natürliche Menstruation der Frau abgewartet werden. Stillende Frauen, siehe Kapitel «Schwangerschaft, Stillzeit».
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen
Implanon NXT darf bei Frauen mit Leberinsuffizienz nicht angewendet werden.
Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen
Implanon NXT wurde bei Frauen mit Niereninsuffizienz nicht untersucht, und es können keine Dosierungsempfehlungen gemacht werden.
Kinder und Jugendliche
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Implanon NXT wurde an erwachsenen Frauen untersucht. Für Jugendliche wird, falls indiziert, die gleiche Dosierung wie bei Erwachsenen empfohlen.
Ältere Patientinnen
Nach der Menopause besteht keine Indikation.
|