ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Dicloabak® 0,1%:THEA Pharma S.A.
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Am Auge angewendete topische NSAID können die Blutungszeit verlängern. Deshalb gilt bei der Anwendung von Dicloabak Augentropfen bei Patienten mit erhöhter Blutungsneigung oder mit einer Antikoagulans-Therapie bei chirurgischen Eingriffen besondere Vorsicht.
Topische NSAID können die Wundheilung verlangsamen oder verzögern. Bei der Anwendung von topischen NSAID (inkl. Diclofenac) zusammen mit topischen Steroiden ist Vorsicht geboten (siehe Rubrik «Interaktionen») weil die gleichzeitige Anwendung von topischen NSAID und topischen Steroiden die Möglichkeit für Wundheilungsstörungen erhöhen kann.
Die entzündungshemmende Wirkung von ophthalmisch verabreichtem NSAID (inkl. Diclofenac) kann die Symptome einer Infektion maskieren.
Bei ungenügendem Ansprechen der Symptome ist die Diagnose zu überprüfen (Infektion? Überempfindlichkeit auf das Präparat?).
Dicloabak Augentropfen dürfen nicht subconjunktival injiziert oder direkt in die vordere Augenkammer verabreicht werden.
Der Gebrauch von nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAID) am Auge kann eine Keratitis zur Folge haben. Bei empfindlichen Patienten hatte die längere Anwendung von topischen NSAID Epithelschäden, Kornea-Verdünnung, -Erosionen, -Ulzerationen bzw. -Perforationen zur Folge. Diese können zur Schädigung des Sehvermögens führen. Bei Anzeichen von Epithelschäden sollte daher die Behandlung sofort abgebrochen und die Abheilung sorgfältig überwacht werden.
Der Hilfsstoff Macrogolglycerolricinoleat kann Hautreizungen hervorrufen.
Hinweis für Träger von Kontaktlinsen
Bei Vorliegen einer Augenentzündung sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
Patienten, welche nach einem operativen Eingriff eine therapeutische Kontaktlinse angepasst bekommen, dürfen diese auch bei der Applikation der Tropfen im Auge belassen (falls vom Arzt nicht anders verordnet).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home