ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Clindamycin Pfizer®:Pfizer AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Die Dosierung und Applikationsart sollen nach der Schwere der Infektion, dem Zustand des Patienten und der Empfindlichkeit des Erregers bestimmt werden.
Clindamycin Pfizer kann bei Kindern ab dem Alter von 1 Monat angewendet werden. Bei Kindern sollte Clindamycin unabhängig von Adipositas auf Basis des Gesamtkörpergewichts dosiert werden. Dabei sollte die bei Erwachsenen zugelassene Maximaldosis nicht überschritten werden.
Übliche Dosierung
Parenterale Applikation
Clindamycin Phosphat Pfizer, Injektionslösung: (i.m. oder i.v. Applikation)

Grad der Infektion

Erwachsene (mg/d)

Kinder (mg/kg/d)

Dosen pro Tag

Schwer

1200-1800

20

2-4

Sehr schwer: Infektionen intraabdominal, Becken, Infektionen mit Komplikationen

2400-2700

25-40

2-4

Bei schweren oder lebensbedrohenden Infektionen, insbesondere bei Infektionen, bei denen Bacteroides fragilis, Peptococcus-Arten oder andere Clostridioides-Arten als Clostridium perfringens nachgewiesen wurden oder Verdacht auf eine Beteiligung dieser Organismen besteht, kann die Dosierung weiter erhöht werden. Erwachsenen wurden intravenöse Dosen bis zu 4800 mg täglich verabreicht.
Alternativ kann die Substanz in Form einer einmaligen Kurzinfusion der ersten Dosis über 10 min oder länger und dann als intravenöse Dauerinfusion gegeben werden, wie folgt:

Zur Erhaltung der Clindamycin-Serumspiegel

Geschwindigkeit der Kurzinfusion

Geschwindigkeit der Erhaltungsinfusion

über 4 µg/ml

10 mg/min über 30 min

0.75 mg/min

über 5 µg/ml

15 mg/min über 30 min

1.00 mg/min

über 6 µg/ml

20 mg/min über 30 min

1.25 mg/min

Verdünnung und Infusionsgeschwindigkeiten
Bei intravenöser (i.v.) Verabreichung soll Clindamycin Phosphat Pfizer Injektionslösung verdünnt angewendet werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Die Clindamycin-Konzentration in der Infusionslösung sollte nicht höher sein als 12 mg pro ml, und die Infusionsgeschwindigkeit sollte 30 mg pro min nicht überschreiten. Üblich sind folgende Infusionsgeschwindigkeiten:

Dosis

Infusionslösung

Zeit

300 mg

50 ml

10 min

600 mg

50 ml

20 min

900 mg

100 ml

30 min

1200 mg

100 ml

40 min

Die Applikation von mehr als 1200 mg in einer einmaligen einstündigen Infusion wird nicht empfohlen.
Bei intramuskulärer (i.m.) Verabreichung soll Clindamycin Phosphat Pfizer Injektionslösung unverdünnt angewendet werden.
Intramuskuläre Einzelinjektionen von mehr als 600 mg werden nicht empfohlen.
Inkompatibilität und Kompatibilität siehe Kapitel «Sonstige Hinweise».
Orale Applikation
Hartkapseln und Lösung zum Einnehmen können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Clindamycin Pfizer, Hartkapseln
Für Kinder, die Hartkapseln noch nicht im Ganzen schlucken können, sind Clindamycin Pfizer Hartkapseln nicht geeignet.
Da mit den Hartkapseln keine genau berechnete Dosierung in mg/kg verabreicht werden kann, ist es in bestimmten Fällen erforderlich, Clindamycin Pfizer Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen zu verwenden.
Zur Verhinderung einer Oesophagitis sollen die Hartkapseln im Ganzen mit einem vollen Glas Wasser und mindestens 30 Minuten vor dem Hinlegen eingenommen werden.

Grad der Infektion

Erwachsene (mg/d)

Kinder (mg/kg/d)

Aufgeteilt in gleich grosse Dosen pro Tag

Mittelschwer

600-1200

8-12

3 oder 4

Schwer

600-1200

13-16

3 oder 4

Sehr schwer

1200-1800

17-25

3 oder 4

Dosierung bei akuter Streptokokken-Tonsillitis/Pharyngitis
Bei Überempfindlichkeit auf Penicillin und Beta-Lactam-Antibiotika (Typ I Hypersensitivität) ist Clindamycin Pfizer als Therapiealternative bei Kindern und Erwachsenen mit bestätigter bzw. vermuteter Streptokokken Pharyngitis in Betracht zu ziehen. Die Dosierung beträgt in diesem Fall 2x täglich eine Hartkapsel Clindamycin Pfizer 300 mg während 10 Tagen. Bei betahämolysierenden Streptokokken-Infektionen sollte die Behandlung über mindestens 10 Tage fortgeführt werden.
Clindamycin Pfizer Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Die aus dem Granulat hergestellte Lösung zum Einnehmen wird bei Kindern eingesetzt. Die Flasche muss vor jeder Anwendung geschüttelt werden.

Grad der Infektion

Kinder ≥10 kg (mg/kg/d)

Aufgeteilt in gleich grosse Dosen pro Tag:

Mittelschwer

8-12

3-4

Schwer

13-16

3-4

Sehr schwer

17-25

3-4

Bei Kindern mit einem Körpergewicht <10 kg gilt eine Dosierung von 3x täglich ½ Messlöffel Clindamycin Pfizer Lösung zum Einnehmen (37.5 mg) als empfohlene Mindestdosis.
Kombinationstherapien
- Gynäkologische Infektionen (Pelvic Inflammatory Diseases PID):
Clindamycin Phosphat Pfizer 900 mg i.v. alle 8 h zusammen mit einem intravenös verabreichten Antibiotikum mit gramnegativemaerobem Spektrum, z.B. Gentamycin 2.0 mg/kg gefolgt von 1.5 mg/kg alle 8 h. Nach mindestens 4 Tagen und frühestens 48 h nach Eintritt der Besserung wird mit oralem Clindamycin Pfizer 450 mg alle 6 h bis zu einer Therapiedauer von total 10-14 Tagen weiterbehandelt.
- Pneumocystis jirovecii Pneumonie bei Patienten mit AIDS:
Kombinationstherapie Clindamycin mit Primaquin: Clindamycin Phosphat Pfizer 600-900 mg i.v. alle 6 h oder 900 mg i.v. alle 8 h oder Clindamycin Pfizer Hartkapseln 300-450 mg p.o. alle 6 h über 21 Tage. Primaquin: 15-30 mg p.o. 1x täglich über 21 Tage.
- Toxoplasmose-Enzephalitis bei Patienten mit AIDS:
Kombinationstherapie Clindamycin mit Pyrimethamin: Clindamycin 600–1200 mg 4x täglich oral (oder i.v.) zwei Wochen lang, dann 300–600 mg 4x täglich.
Pyrimethamin: 25-75 mg 1x täglich. Bei höherer Dosierung von Pyrimethamin sollte 10-20 mg Folsäure täglich zusätzlich eingenommen werden. Die Dauer der Therapie sollte insgesamt 8–10 Wochen betragen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei schwerer Leberinsuffizienz (Child Pugh C) ist die Halbwertszeit von Clindamycin verlängert. Bei diesen Patienten sollen während einer hochdosierten Therapie die Clindamycin Spiegel überwacht werden.
Bei leichter bis mässiger Leberinsuffizienz (Child Pugh A und B) ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei schwerer Niereninsuffizienz ist die Halbwertszeit von Clindamycin verlängert. Bei diesen Patienten sollen während einer hochdosierten Therapie die Clindamycin-Spiegel überwacht werden.
Bei leichter bis mässiger Niereninsuffizienz ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist vermutlich nicht erforderlich.
Kinder im Alter unter 1 Monat
Für Säuglinge im ersten Lebensmonat liegen keine ausreichenden Daten vor. Eine Anwendung von Clindamycin in dieser Altersgruppe wird daher nicht empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home