ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Octreotid-Teva®:Teva Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Unwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.Packages
Registration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Hinweis
Arzneimittel sollen für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Das Arzneimittel im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahren, nicht einfrieren, vor Licht schützen.
Im täglichen Gebrauch kann Octreotid-Teva bis zu 2 Wochen nicht über 25 °C gehalten werden.
Hinweise für die Handhabung
Subkutane Verabreichung: Patienten, die sich das Präparat durch subkutane Injektion selber verabreichen, müssen durch den Arzt/die Ärztin oder den/die Krankenpfleger/in genau angeleitet werden.
Zur Verminderung von Schmerzen an der Injektionsstelle wird empfohlen, die Injektionslösung auf Raumtemperatur zu bringen. Mehrfache Injektionen in kurzen Zeitabständen an der gleichen Stelle sollen vermieden werden.
Octreotid-Teva 0,05 mg/ml, 0,1 mg/ml, 0,5 mg/ml: ist nur zur einmaligen Gebrauch zu verwenden. Nicht benötigte Reste sind zu vernichten.
Octreotid-Teva 0,2 mg/ml: zur Vermeidung von Kontamination wird empfohlen, die Verschlusskappe von Mehrfachdosen-Behältern nicht mehr als 10× anzustechen.
Intravenöse Infusion: Parenterale Präparate sollen vor Verabreichung visuell auf Verfärbung und Partikelbildung untersucht werden.
Octreotid-Teva (Octreotid-Azetat) ist in steriler physiologischer Kochsalzlösung oder 5%-iger steriler Dextroselösung (Glukose) während 24 h physikalisch und chemisch stabil. Da Octreotid die Homöostase von Glukose beeinflussen kann, wird jedoch die Verwendung physiologischer Kochsalzlösung, nicht Glukose, empfohlen. Die verdünnten Lösungen sind unterhalb von 25 °C während 24 h physikalisch und chemisch stabil; aus Gründen der mikrobiellen Reinheit sollten die verdünnten Lösungen aber sofort verwendet werden. Wird die Lösung nicht sofort verwendet, ist der Anwender gehalten, sie bei 2–8 °C zu lagern. Vor Verabreichung muss die Lösung wieder auf Raumtemperatur gebracht werden. Die gesamte Zeit zwischen Rekonstitution, Verdünnung mit Infusionsmedien, Lagerung im Kühlschrank und Abschluss der Verabreichung soll 24 h nicht überschreiten.
Bei intravenöser Verabreichung von Octreotid-Teva wird normalerweise der Inhalt einer 0,5 mg-Durchstechflasche in 60 ml physiologischer Kochsalzlösung aufgelöst und die erhaltene Lösung mittels einer Infusionspumpe infundiert. Dieses Vorgehen wird bis zum Erreichen der vorgeschriebenen Behandlungsdauer beibehalten. Octreotid ist auch in tieferen Konzentrationen infundiert worden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home