ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Letrozol Cancernova®:Dermapharm AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Interaktionen

Letrozol ist ein Substrat von CYP3A4. Während ein Einfluss von Letrozol auf Arzneimittel, die von CYP3A4 metabolisiert werden, unwahrscheinlich ist, könnten solche Arzneimittel Einfluss nehmen auf die Biotransformation von Letrozol durch CYP3A4.
In vitro hemmt Letrozol CYP2A6 und, in geringerem Ausmass, CYP2C19. Deshalb sollte die gleichzeitige Gabe von Arzneimitteln, deren Verfügbarkeit hauptsächlich von diesen Isoenzymen abhängt und deren therapeutische Breite gering ist, mit Vorsicht gehandhabt werden. CYP2A6 spielt im Arzneimittel-Metabolismus keine grosse Rolle. In vitro -Experimente haben gezeigt, dass Letrozol bei Plasmakonzentrationen, welche ungefähr 100× höher waren als die des Steady-State, den Metabolismus von Diazepam (einem Substrat von CYP2C19) nicht beeinträchtigte. Es ist daher unwahrscheinlich, dass es zu klinisch relevanten Interaktionen mit CYP2C19 kommt.
In klinischen Interaktionsstudien mit Cimetidin und Warfarin zeigte sich, dass die gleichzeitige Anwendung von Letrozol zu keinen klinisch signifikanten Arzneimittelinteraktionen führt.
Die gleichzeitige Verabreichung von Letrozol mit Tamoxifen (20 mg/d) führte zu einer Abnahme der Letrozol-Plasmaspiegel um durchschnittlich 38%. Letrozol hatte keinen Effekt auf den Tamoxifen-Plasmaspiegel.
Über die Anwendung von Letrozol Cancernova in Kombination mit Zytostatika liegen keine klinischen Erfahrungen vor.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home