Dosierung/AnwendungDie Behandlung sollte nur durch einen in der Therapie von myeloproliferativen Erkrankungen erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.
Anfangsdosis
MF
Die empfohlene Anfangsdosis von Jakavi bei MF bei Thrombozytenzahlen ≥50'000/mm3 basiert auf deren Werten (siehe Tabelle).
Bei Thrombozytenzahlen zwischen 50'000/mm3 und 100'000/mm3 existieren wenige vergleichende Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit von 2x täglich 5mg gegenüber 2x täglich 10mg («siehe Klinische Wirksamkeit»).
PV
Die empfohlene Anfangsdosis von Jakavi bei PV beträgt zweimal täglich 10 mg oral.
Die Datenlage zur Empfehlung einer Anfangsdosis für PV Patienten mit einer Thrombozytenzahl zwischen 50'000/mm3 und 100'000/mm3 ist begrenzt. Die maximal empfohlene Anfangsdosis bei diesen Patienten beträgt 5 mg zweimal täglich, bei der Dosistitrierung ist Vorsicht angezeigt.
Thrombozytenzahl
|
empfohlene Anfangsdosis MF
|
empfohlene Anfangsdosis PV
|
>200'000/mm3
|
2x täglich 20 mg
|
2x täglich 10 mg
|
100'000 - 200'000/mm3
|
2x täglich 15 mg
|
50'000/mm3 - 100'000/mm3
|
max. 2x täglich 10 mg
|
2x täglich 5 mg
|
Die Dosis kann nach den ersten 4 Wochen bei unzureichender Wirksamkeit in zweiwöchigen Intervallen um zweimal täglich 5 mg erhöht werden.
Die maximale Dosis von Jakavi beträgt 25 mg zweimal täglich. Falls eine Dosis ausgelassen wird, sollte der Patient keine zusätzliche Dosis, sondern stattdessen die nächste regulär verschriebene Dosis einnehmen.
aGvHD
Die empfohlene Anfangsdosis von Jakavi bei akuter GvHD beträgt zweimal täglich 5 mg oral.
Die Dosis kann bei Bedarf und ausreichender Verträglichkeit frühestens nach drei Behandlungstagen auf die Maximaldosis von zweimal täglich 10 mg erhöht werden, wenn die Anzahl der neutrophilen Granulozyten und Thrombozyten mehr als 50% deren des ersten Behandlungstages beträgt. In mehr als 40% der Patienten der pivotalen Studie war eine Dosiserhöhung auf zweimal täglich 10 mg nicht möglich (siehe «Klinische Wirksamkeit»), und die vorliegenden Daten konnten für die Maximaldosis keine bessere Wirksamkeit gegenüber der empfohlenen Anfangsdosis von zweimal täglich 5 mg belegen.
Empfehlungen zum Ausschleichen der Behandlung von Jakavi sind im Abschnitt «Therapiedauer» zusammengefasst.
Dosisanpassungen
MF
|
Bei unzureichender Wirksamkeit nach den ersten 4 Wochen
|
Die Dosis kann in zweiwöchigen Intervallen um zweimal täglich 5 mg erhöht werden.
|
Bei absoluten Neutrophilenwerten unter 500/mm³
|
Die Behandlung sollte unterbrochen werden. Nach Erholung der Blutwerte über diese Schwellen hinaus können die Dosierungen unter sorgfältiger Überwachung des Blutbilds mit 5 mg zweimal täglich fortgesetzt und allmählich erhöht werden.
|
Wenn die Thrombozytenwerte während der Behandlung fallen
|
Dosisreduktionen sollten entsprechend der Tabelle in Betracht gezogen werden:
|
|
Dosis zum Zeitpunkt des Abfalls der Thrombozytenwerte
|
|
25 mg 2 x täglich
|
20 mg 2 x täglich
|
15 mg 2 x täglich
|
10 mg 2 x täglich
|
5 mg 2 x täglich
|
Thrombozytenzahl
|
Neue Dosis
|
100'000 to <125'000/mm³
|
20 mg 2 x täglich
|
15 mg 2 x täglich
|
Keine Anpassung
|
Keine Anpassung
|
Keine Anpassung
|
75'000 to <100'000/mm³
|
10 mg 2 x täglich
|
10 mg 2 x täglich
|
10 mg 2 x täglich
|
Keine Anpassung
|
Keine Anpassung
|
50'000 to <75'000/mm³
|
5 mg 2 x täglich
|
5 mg 2 x täglich
|
5 mg 2 x täglich
|
5 mg 2 x täglich
|
Keine Anpassung
|
Unter 50'000/mm³
|
Behandlung unterbrechen
|
Behandlung unterbrechen
|
Behandlung unterbrechen
|
Behandlung unterbrechen
|
Behandlung unterbrechen
|
PV
|
Bei unzureichender Wirksamkeit nach den ersten 4 Wochen
|
Die Dosis kann in zweiwöchigen Intervallen um zweimal täglich 5 mg erhöht werden.
|
Wenn die Thrombozytenwerte unter 100'000/mm3 fallen
|
Dosisreduktionen sollten in Betracht gezogen werden.
|
Wenn der Hämoglobinwert auf unter 12 g/dl oder unter 10 g/dl abfällt
|
Eine Dosisreduktion sollte in Betracht gezogen werden, wenn der Hämoglobinwert auf unter 12 g/dl abfällt, und wird bei Hämoglobinwerten unter 10 g/dl empfohlen.
|
·Bei Thrombozytenwerten unter 50'000/mm3 ODER ·Bei absoluten Neutrophilenwerten unter 500/mm3 ODER ·Wenn der Hämoglobinwert auf unter 8 g/dl abfällt
|
Die Behandlung sollte unterbrochen werden. Nach Erholung der Blutwerte über diese Schwellen hinaus können die Dosierungen unter sorgfältiger Überwachung des Blutbilds mit 5 mg zweimal täglich fortgesetzt und allmählich erhöht werden.
|
Akute Graft-versus-Host-Krankheit
Vor Beginn der Therapie, alle 2 bis 4 Wochen, bis die Dosen stabilisiert sind, und dann, wie klinisch angezeigt, sollten ein grosses Blutbild, einschliesslich Thrombozytenzahl und absoluter Neutrophilenzahl (ANC), erstellt sowie die Bilirubinwerte bestimmt werden.
Bei Nebenwirkungen muss die Dosis von Jakavi wie in der Tabelle beschrieben angepasst werden. Bei Dosisreduktionen kann die Dosis bei Patienten, die derzeit 10 mg Jakavi zweimal täglich erhalten, auf 5 mg zweimal täglich reduziert werden; bei Patienten, die 5 mg zweimal täglich erhalten, kann die Dosis auf 5 mg einmal täglich reduziert werden. Bei Patienten, die Jakavi in einer Dosis von 5 mg einmal täglich nicht vertragen, sollte die Behandlung unterbrochen werden, bis die klinischen und/oder Laborparameter wieder auf ihre ursprünglichen Werte zurückkehren.
Laborparameter
|
Dosierungsempfehlung
|
Klinisch signifikante Thrombozytopenie trotz unterstützender Massnahmen
|
Die Dosis um eine Dosisstufe senken. Wenn die Thrombozytenzahl wieder auf den vorherigen Wert steigt, kann die Behandlung mit der vorherigen Dosis fortgesetzt werden.
|
Absoluter Neutrophilenwert von weniger als 1 × 109/l im Zusammenhang mit Jakavi
|
Die Behandlung mit Jakavi für bis zu 14 Tage unterbrechen; sobald der Wert wieder auf den vorherigen Wert gestiegen ist, die Behandlung mit einer um eine Stufe niedrigeren Dosis wieder aufnehmen.
|
Gesamtbilirubin-Erhöhung, keine Leber-GvHD
|
3.0–5.0 × ULN: Die Behandlung mit Jakavi mit einer um eine Stufe niedrigeren Dosis fortsetzen, sobald der Wert wieder auf den vorherigen Wert gestiegen ist. > 5.0–10.0 × ULN: Die Behandlung mit Jakavi bis zu 14 Tage lang unterbrechen, bis das Gesamtbilirubin wieder auf einen Wert von ≤1.5 × ULN gesunken ist; sobald der Wert wieder den vorherigen Wert erreicht hat, die Behandlung mit der aktuellen Dosis fortsetzen. > 10.0 × ULN: Die Behandlung mit Jakavi bis zu 14 Tage lang unterbrechen, bis das Gesamtbilirubin auf einen Wert von ≤1.5 × ULN gesunken ist; sobald der Wert wieder den vorherigen Wert erreicht hat, die Behandlung mit einer um eine Stufe niedrigeren Dosis fortsetzen.
|
Gesamtbilirubin-Erhöhung, Leber-GvHD
|
> 3.0 × ULN: Die Behandlung mit Jakavi mit einer um eine Stufe niedrigeren Dosis fortsetzen, bis der vorherige Wert wieder erreicht ist.
|
Therapiedauer
Die Behandlung von MF und PV kann so lange fortgeführt werden, wie das Nutzen/Risikoverhältnis positiv bleibt.
Kommt es unter Maximaldosis zu einer Zunahme der Milzgrösse oder Verschlechterung der krankheitsassoziierten Symptome, sollte die Therapie abgebrochen werden.
Bei GvHD kann ein Ausschleichen von Jakavi nach 6-monatiger Behandlung bei Patienten mit einem Ansprechen und nach Absetzen von therapeutischer Dosierung von Kortikosteroiden in Betracht gezogen werden. Die folgende schrittweise Dosisreduktion von Jakavi alle zwei Monate wird empfohlen: von 10 mg zweimal täglich auf 5 mg zweimal täglich auf 5 mg einmal täglich. Wenn bei oder nach dem Ausschleichen von Jakavi erneut Anzeichen oder Symptome einer GvHD auftreten, sollte eine erneute Eskalation der Behandlung erwogen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Leberfunktionsstörung
|
Thrombozytenzahl
|
Empfohlene Anfangsdosis
|
MF Patienten Leicht, moderat, schwer (Child-Pugh Klasse A, B, C)
|
> 150 × 109/L
|
Keine Dosisanpassung
|
100 bis 150 × 109/L
|
10 mg zweimal täglich
|
50 bis < 100 × 109/L
|
5 mg einmal täglich
|
< 50 × 109/L
|
Anwendung vermeiden (siehe «Pharmakokinektik»)
|
PV Patienten Leicht, moderat, schwer (Child-Pugh Klasse A, B, C)
|
Jegliche
|
5 mg zweimal täglich
|
aGvHD Patienten
|
Leicht, moderat, schwer basierend auf den NCI Kriterien ohne Leber-aGvHD
|
Jegliche
|
Keine Dosisanpassung
|
Grad 1, 2 or 3 Leber-aGvHD
|
Jegliche
|
Keine Dosisanpassung
|
Grad 4 Leber aGvHD
|
Jegliche
|
5 mg einmal täglich
|
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Während der Anwendung von Jakavi sollten Patienten mit schwerwiegender Nierenfunktionsstörung sorgfältig überwacht werden. Jakavi sollte bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (CLcr unter 15 ml/min) nicht angewendet werden.
Nierenfunktionsstörung
|
Thrombozytenzahl
|
Empfohlene Anfangsdosis
|
MF Patienten
|
Moderat oder schwer
|
> 150 × 109/L
|
Keine Dosisanpassung
|
100 bis 150 × 109/L
|
10 mg zweimal täglich
|
50 bis < 100 × 109/L
|
5 mg einmal täglich
|
< 50 × 109/L
|
Anwendung vermeiden (siehe «Pharmakokinektik»)
|
Dialysepflichtige terminale Niereninsuffizienz
|
100 bis 200 × 109/L
|
15 mg einmal nach der Dialysesitzung nur am Tag der Hämodialyse und unter sorgfältiger Überwachung
|
> 200 × 109/L
|
20 mg einmal nach der Dialysesitzung nur am Tag der Hämodialyse und unter sorgfältiger Überwachung
|
PV Patienten
|
Moderat oder schwer
|
Jegliche
|
5 mg zweimal täglich
|
Dialysepflichtige terminale Niereninsuffizienz
|
Jegliche
|
10 mg einmal nach der Dialysesitzung, oder 2 Dosen zu je 5 mg im Abstand von 12 Stunden, nur am Tag der Hämodialyse und unter sorgfältiger Überwachung
|
aGvHD Patienten
|
Moderat oder schwer
|
Jegliche
|
5 mg einmal täglich
|
Dialysepflichtige terminale Niereninsuffizienz
|
Jegliche
|
5 mg einmal nach der Dialysesitzung, nur am Tag der Hämodialyse und unter sorgfältiger Überwachung
|
Ältere Patienten
Für ältere Patienten werden keine zusätzlichen Dosisanpassungen empfohlen.
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Jakavi sind bei pädiatrischen Patienten mit MF und PV nicht untersucht worden, und Jakavi ist für die Behandlung dieser Patienten nicht zugelassen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Jakavi bei pädiatrischen Patienten (ab 12 Jahren) mit aGvHD wurden bisher nur in 5 Patienten klinisch ausreichend untersucht, daher ist die Datenlage begrenzt. Bei pädiatrischen Patienten mit aGvHD ab 12 Jahren wird die gleiche Dosis empfohlen wie bei Erwachsenen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Jakavi sind bei GvHD-Patienten unter 12 Jahren nicht untersucht worden, und Jakavi ist für die Behandlung dieser Patienten nicht zugelassen.
Art der Anwendung
Jakavi wird oral eingenommen und kann mit oder ohne gleichzeitige Nahrungsaufnahme angewendet werden.
|