Dosierung/AnwendungNur Patienten, bei welchen eine BRAF V600 Mutation mittels eines validierten Tests nachgewiesen wurde, dürfen mit Zelboraf behandelt werden. 
Übliche Dosierung 
Die empfohlene Dosis beträgt 960 mg (vier Tabletten zu je 240 mg) zweimal täglich. Die erste Dosis sollte am Morgen eingenommen werden. Die zweite Dosis sollte am Abend ungefähr 12 Stunden nach der ersten Dosis eingenommen werden. Beide Dosen sollten entweder eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Bioverfügbarkeit in Kombination mit Nahrung ist bisher nicht ausreichend untersucht. Daher sollten diese Zeiten streng eingehalten werden. 
Die Filmtabletten sollten ganz mit einem Glas Wasser geschluckt werden und nicht gekaut oder zerdrückt werden. 
Therapiedauer 
Es wird empfohlen, die Behandlung bis zur Progression der Erkrankung oder bis zum Auftreten unakzeptabler Toxizität fortzuführen. 
Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Wirkungen/Interaktionen 
Bei unerwünschten Arzneimittelwirkungen oder einer QT-Verlängerung kann eine zeitweilige Dosisreduktion, ein Behandlungsunterbruch oder ein Abbruch der Therapie erforderlich sein. 
Zu beachten ist die lange Eliminationshalbwertszeit von Zelboraf. Bei schweren unerwünschten Wirkungen ist an die Möglichkeit einer Steigerung der Elimination durch Aktivkohle zu denken. 
Tabelle 1: Dosis-Anpassung 
 
 | 
 Empfohlene Zelboraf Dosisanpassungen 
  |  | 
 Schweregrad (CTCAE)* 
  | 
 Zelboraf Dosisanpassung während der laufenden Behandlungsperiode 
  | 
 Dosisanpassung bei Wiederaufnahme der Therapie 
  |  | 
 Grad 1 oder Grad 2 (tolerabel) 
  | 
 Keine Änderung 
  | 
 Nicht zutreffend 
  |  | 
 Grad 2 (intolerabel) oder Grad 3 
  | 
 
  | 
 
  |  | 
 1.Auftreten^ 
  | 
 Therapie unterbrechen, bis Toxizität auf Grad 0 bis 1 zurückgegangen ist 
  | 
 Wiederaufnahme der Therapie mit zweimal täglich 720 mg 
  |  | 
 2.Auftreten^ 
  | 
 Therapie unterbrechen, bis Toxizität auf Grad 0 bis 1 zurückgegangen ist 
  | 
 Wiederaufnahme der Therapie mit zweimal täglich 480 mg 
  |  | 
 3.Auftreten^ 
  | 
 Therapie permanent beenden 
  | 
 Nicht zutreffend 
  |  | 
 Grad 4 
  | 
 
  | 
 
  |  | 
 1.Auftreten^ 
  | 
 Therapie unterbrechen, bis Toxizität auf Grad 0 bis 1 zurückgegangen ist 
  | 
 Wiederaufnahme der Therapie mit zweimal täglich 480 mg 
  |  | 
 2.Auftreten^ 
  | 
 Therapie permanent beenden 
  | 
 Nicht zutreffend 
  |   
* The intensity of clinical adverse events graded by the Common Terminology Criteria for Adverse Events v4.0 (CTC-AE). 
^ Jedes unerwünschte Ereignis, bei welchem eine Unterbrechung der Behandlung und eine Dosisreduktion klinisch indiziert sind und durchgeführt werden. 
Dosisanpassungen bzw. ein Unterbrechen der Behandlung beim Auftreten von kutanen Plattenepithelkarzinomen werden nicht empfohlen. Dosisreduktionen, die zu einer Dosis von weniger als 480 mg zweimal täglich führen, werden nicht empfohlen. 
Spezielle Dosierungsanweisungen 
Patienten mit Leberfunktionsstörungen 
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Zelboraf bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wurde nicht untersucht. 
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen 
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Zelboraf bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wurde nicht untersucht 
Ältere Patienten 
Bei Patienten ≥65 Jahren ist keine Dosisanpassung von Zelboraf notwendig. 
Kinder und Jugendliche 
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Zelboraf bei pädiatrischen Patienten im Alter unter 18 Jahren wurden nicht untersucht. Zelboraf ist nicht zur Anwendung bei Patienten unter 18 Jahren zugelassen (siehe «Pharmakokinetik spezieller Patientengruppen»). 
Verspätete Dosisgabe 
Falls eine Dosis ausgelassen wird, kann sie zur Erhaltung des zweimal täglichen Behandlungsschemas bis zu vier Stunden vor Einnahme der folgenden Dosis eingenommen werden. Es sollten nicht zwei Dosen zum selben Zeitpunkt eingenommen werden. 
Erbrechen 
Bei Erbrechen nach Anwendung von Zelboraf sollte der Patient keine zusätzliche Dosis des Arzneimittels anwenden, sondern stattdessen die Behandlung wie gewohnt fortsetzen. 
Art der Anwendung 
Zum Einnehmen. 
  |