ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Clorazepate Zentiva®:Helvepharm AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Nach oraler Einnahme wird Dikaliumclorazepat, unabhängig vom pH des Mageninhaltes, fast vollständig in den aktiven Metaboliten N-Desmethyldiazepam umgewandelt (präsystemischer First-Pass-Metabolismus); dieser wird schnell resorbiert. Maximale Plasmakonzentrationen werden ca. 1 Stunde nach der Einnahme erreicht.
Distribution
Über 95 % des Dikaliumclorazepats und seines Hauptmetaboliten N-Desmethyldiazepam sind an Plasmaeiweisse gebunden. Das Verteilvolumen von N-Desmethyldiazepam beträgt 90 L.
Metabolismus
Die Wirkung des Dikaliumclorazepats beruht auf der Entstehung seines aktiven Metaboliten N-Desmethyldiazepam.
Der Metabolismus des N-Desmethyldiazepam erfolgt vor allem durch die Isoformen CYP 3A4 und CYP 2C19.
Ein anderer Metabolit (Oxazepam) bildet sich auch.
Elimination
Sowohl nach einmaliger wie auch nach wiederholter oraler Einnahme beträgt die Eliminationshalbwertszeit von Dikaliumclorazepat nur einige Minuten. Im Gegensatz dazu bewegt sich die Halbwertszeit von N-Desmethyldiazepam zwischen 30 und 150 Stunden.
Die Ausscheidung von Dikaliumclorazepat und seiner Metaboliten (N-Desmethyldiazepam, Oxazepam, Parahydroxynordiazepam) geschieht grösstenteils glukuroniert durch die Nieren, ein kleiner Teil erscheint im Stuhl.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Leberfunktionsstörungen
Spezifische Studien über die Kinetik von Clorazepat bei Leberinsuffizienz liegen nicht vor. Es gibt Hinweise, dass sich die Serumkonzentrationen von N-Desmethyldiazepam bei einer leichteren Leberschädigung nicht signifikant ändern. Bezüglich hepatischer Enzephalopathie siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Nierenfunktionsstörungen
Es sind keine Studien zu Patienten mit leichter, mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz verfügbar. Bei niereninsuffizienten Patienten in Dialysebehandlung ist die Proteinbindung von N-Desmethyldiazepam vermindert und die Zunahme der freien Fraktion mit einer Verringerung der entsprechenden Clearance verbunden.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home