Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A05AA02
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Die UDCA ist das 7-beta Epimer der Chenodeoxycholsäure und kommt physiologisch in kleinen Konzentrationen in der menschlichen Galle vor. Die klinisch-therapeutische Wirkung von UDCA beruht auf ihrer Eigenschaft, steinbildende Galle an Cholesterin zu untersättigen, wodurch die Lithogenese inhibiert wird. Es gibt verschiedene Wirkmechanismen, die diesen Effekt von UDCA beschreiben: Abnahme der Cholesterolsekretion durch Reduktion der intestinalen Resorption und der hepatischen Cholesterolsynthese; Anstieg der Gesamtmenge an Gallensäuren, wodurch die micellare Auflösung von Cholesterin begünstigt wird; verstärkte Auflösung von Cholesteringallensteinen durch Anregung des regulären Gallenflusses und der Entleerung der Galle sowie die verbesserte Bildung einer Vesikel-reichen, flüssigen Kristall-Mesophase.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|