Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenDieses Arzneimittel ist ausschliesslich oral oder rektal anzuwenden.
Gastrolux ist ein Röntgenkontrastmittel zur Darstellung des Magen-Darm-Trakts (auch in Kombination mit Bariumsulfat).
Es eignet sich sowohl für die orale Gabe als auch für den Einlauf und wird in erster Linie eingesetzt, wenn die Anwendung von Bariumsulfat unbefriedigend, unerwünscht oder kontraindiziert ist.
Hierzu gehören:
Verdacht auf partielle oder komplette Stenosen, akute Blutungen, drohende Perforation (Ulcus pepticum, Divertikel), andere akute Zustände, die eventuell einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen, vor Magen- und Darmresektionen (Perforationsgefahr, Nahtinsuffizienz), Megakolon, Darstellung von Fremdkörpern und Tumoren vor Endoskopien, Dars tellung von Gastrointestinalfis teln.
Darüber hinaus kann Gastrolux allgemein bei den gleichen Indikationen wie Bariumsulfat angewendet werden.
Die routinemässige Untersuchung des Magen-Darm-Trakts wurde durch die Kombination von Gastrolux mit Bariumsulfat sowohl aus diagnostischer als auch aus organisatorischer Sicht (schnellerer Ablauf der Untersuchung) wesentlich verbessert. Für die Enteritisdiagnostik ist es nicht geeignet.
Weitere Anwendungsgebiete
Zur Frühdiagnose einer röntgenologisch nicht sichtbaren Perforation oder Anastomoseninsuffizienz im Ösophagus- und/oder Magen-Darm-Trakt;
zur Therapie des unkomplizierten Mekoniumileus;
für die Computertomographie im Abdominalbereich. Die Gefahr von fehlerhaften Befunden ist weit geringer, wenn das Intestinum mit Gastrolux markiert wird, und zwar besonders bei Differentialdiagno sen im kleinen Becken. Gastrolux erleichtert so die Abgrenzung des Darms gegen Nachbarorgane und ermöglicht die Beurteilung von Formveränderungen des Pankreas.
|