Dosierung/AnwendungDie Tabletten besitzen eine Zierkerbe und sind nicht zur Dosisteilung geeignet.
Übliche Dosierung
Die empfohlene Dosis ist 1× täglich 1 Tablette Candesartan Plus CPS 8/12,5 mg resp. 1 Tablette Candesartan Plus CPS 16/12,5 mg. Candesartan Plus CPS 32/12,5 mg oder 32/25 mg 1x täglich kann bei Patienten verabreicht werden, bei denen eine optimale Blutdruckkontrolle mit den niedrigeren Dosierungsstärken nicht erreicht wird.
Die maximale antihypertensive Wirkung wird innert 4 Wochen nach Behandlungsbeginn erreicht.
Candesartan Plus CPS kann mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sind Schleifendiuretika den Thiaziden vorzuziehen.
Bei Patienten mit einer leichten bis mässigen Nierenfunktionsstörung (d.h. Kreatinin-Clearance 30-89 ml/min/1,73 m2 Körperoberfläche) wird eine Dosistitrierung empfohlen.
Patienten mit einer schweren Nierenfunktionsstörung (d.h. Kreatinin-Clearance <30 ml/min/1,73 m² Körperoberfläche) sollte Candesartan Plus CPS nicht verabreicht werden.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leichten bis mässigen chronischen Lebererkrankungen wird eine Dosistitrierung empfohlen.
Patienten mit einer schweren Leberinsuffizienz und/oder Cholestase sollte Candesartan Plus CPS nicht verabreicht werden.
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Candesartan Plus CPS bei Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) wurden nicht geprüft.
|