ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Sativex®:Almirall AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Schwangerschaft, Stillzeit

Die Erfahrungen am Menschen zum Einfluss von Sativex auf die Reproduktion sind unzureichend. Tierexperimentelle Studien zeigen keine Teratogenität, identifizieren jedoch die Reproduktionsorgane als betroffene Zielorgane (siehe Kapitel «Präklinische Daten»).
Gebärfähige Patientinnen und männliche, zeugungsfähige Patienten mit einer gebärfähigen Partnerin sollten über die Dauer der Therapie und drei Monate nach Beendigung der Therapie eine zuverlässige kontrazeptive Methode anwenden.
Patientinnen, die hormonelle Kontrazeptiva anwenden, sollten ausserdem darauf hingewiesen werden, während der Sativex-Therapie eine zusätzliche zuverlässige, nicht-hormonelle Methode zur Empfängnisverhütung (z.B. Barrieremethode) zu verwenden, da Sativex möglicherweise die Wirksamkeit von hormonellen Kontrazeptiva verringern könnte (siehe «Interaktionen»).
Schwangerschaft
Sativex sollte nicht während der Schwangerschaft verwendet werden, ausser die Vorteile der Behandlung überwiegen die möglichen Gefahren für den Fötus bzw. Embryo.
Stillzeit
Im Hinblick auf die beachtlichen Mengen von Cannabinoiden, die in der Muttermilch wahrscheinlich enthalten sind, und die möglichen Entwicklungsstörungen bei Kindern, ist Sativex während der Stillzeit kontraindiziert (siehe «Präklinische Daten»).
Fertilität
Obwohl keine Wirkungen auf die Fertilität beobachtet wurden, zeigten unabhängige Untersuchungen an Tieren, dass Cannabinoide die Spermatogenese beeinträchtigen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home