Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
1. und 2. Trimenon:
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für den Fötus gezeigt. Erfahrungen aus kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen sind nicht vorhanden.
Bei der Anwendung im 1. und 2. Trimenon ist Vorsicht geboten.
3. Trimenon:
Wegen möglichem vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus Botalli, möglicher Wehenhemmung und verstärkter Blutungsneigung bei Mutter und Kind, sowie verstärkter Ödembildung bei der Mutter soll Diclo-Acino Pflaster während des letzten Schwangerschaftsdrittels nicht angewendet werden.
Stillzeit
Da nichtsteriodale Antiphlogistika in die Muttermilch übertreten, sollte Diclo-Acino Pflaster vorsichtshalber bei der stillenden Mutter nicht angewendet werden.
|