| Eigenschaften/WirkungenATC-CodeH02A B08
 Wirkungsmechanismus
 Triamcinolonhexacetonid wird aufgrund seiner antiinflammatorischen Eigenschaften zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Die Wirkung der Glucocorticoide wird über die Bindung an einen spezifischen Glucocorticoid-Rezeptor vermittelt. Dadurch wird die Transkription verschiedener Gene beeinflusst.
 Pharmakodynamik
 Das aktive Wirkprinzip des Triamcinolonhexacetonids ist das Triamcinolonacetonid. Dieses ist kein Prodrug des freien Triamcinolonalkohols, sondern eine eigenständige Substanz mit einer wesentlich stärkeren Rezeptoraffinität.
 Bindungsaffinitäten handelsüblicher Glucocorticoide zu ihrem Rezeptor - relative Rezeptoraffinität (Rohdewald et al., 1984)
 Glucocorticoidalkohol            relative
 Rezeptoraffinität*
 Triamcinolonacetonid             233
 Dexamethason                      100
 Fluocortolon                             64
 Prednisolon                              16
 Triamcinolon                               9
 Hydrocortison                             9
 *(Mensch, adulte Lunge)
 Triamcinolonhexacetonid hat eine geringe systemische Glucocorticoid-Wirkung, gemessen an der Unterdrückung der endogenen Cortisol-Ausschüttung). Es besitzt nur eine sehr geringe mineralocorticoide Wirkung.
 Klinische Wirksamkeit
 Studienergebnisse in den genannten Anwendungsgebieten zeigen den Nutzen von Triamcinolonhexacetonid. Das pharmakologische Profil entspricht den bekannten Wirkungen von Glucocorticoiden. Das Sicherheitsprofil stimmt mit dem anderer Vertreter der Substanzklasse überein, ohne dass es Anzeichen für neue Sicherheitsbedenken gibt. Triamject 20 mg ist also ein Arzneimittel mit einer guten klinischen Wirksamkeit und einer akzeptablen Sicherheit.
 Kinder und Jugendliche
 Die Wirksamkeit und Sicherheit von Triamcinolonhexacetonid bei Kindern und Jugendlichen basieren auf den gut erforschten Wirkungen der Glucocorticoide, die sich bei Kindern und Erwachsenen gleichen. Publizierte Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen für die Behandlung der Juvenilen Idiopathischen Arthritis (JIA).
 
 |