Präklinische DatenMutagenität
Mercaptopurin ist, ebenso wie andere Antimetabolite, mutagen und verursacht Chromosomenaberrationen in vitro und in vivo bei Mäusen und Ratten.
Karzinogenität
Aufgrund seines genotoxischen Potenzials ist Mercaptopurin potenziell karzinogen.
Reproduktionstoxizität
Bei Mäusen, Ratten, Hamstern und Kaninchen ist Mercaptopurin in Dosen, die für das Muttertier nicht toxisch sind, embryoletal und verursacht schwere teratogene Wirkungen. Der Grad der Embryotoxizität und die Art der Fehlbildungen sind bei allen Spezies von der Dosis und dem Trächtigkeitsstadium zum Zeitpunkt der Anwendung abhängig.
|