Unerwünschte WirkungenNach Markteinführung wurden für Drossadin folgende unerwünschten Wirkungen beobachtet. Die Häufigkeiten werden wie folgt angegeben:
Sehr häufig: ≥1/10, Häufig: ≥1/100 und <1/10, Gelegentlich: ≥1/1000 und <1/100, Selten: ≥1/10'000 und <1/1000, Sehr selten: <1/10'000.
Sehr selten: Allergische Reaktionen an Haut (wie Angioödeme) und Atmungsorganen – werden vor allem bei Patienten mit Asthma und chronischer Urtikaria beobachtet.
Störungen des Nervensystems
Sehr selten: Ageusie, Dysgeusie.
Atmungsorgane (Respiratorische, thorakale und mediastinale Funktionsstörungen)
Sehr selten: Husten, Dyspnoe*.
Gastrointestinale Störungen
Sehr selten: Mundtrockenheit, Dysphagie, Übelkeit, Vergrösserung der Speicheldrüse, Erbrechen.
Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
Sehr selten: Reaktionen an der Anwendungsstelle; dazu gehörten Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut, orale Parästhesie, Verfärbung der Zunge oder der Zähne, sowie Bläschen- und Geschwürbildung.
* Beobachtet in Verbindung mit Überempfindlichkeit.
|