InteraktionenKlinisch relevante, durch Fluticasonfuroat bei klinischer Dosierung vermittelte Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln werden aufgrund der niedrigen Plasmakonzentrationen nach inhalativer Verabreichung als unwahrscheinlich eingestuft.
Pharmakokinetische Interaktionen:
CYP3A4-Inhibitoren
Fluticasonfuroat wird im Rahmen eines umfassenden, durch das Leberenzym CYP3A4 vermittelten First-Pass-Metabolismus rasch abgebaut.
Die gleichzeitige Verabreichung mit starken CYP3A4 Inhibitoren (z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Clarithromycin, Ritonavir oder Produkte, welche Cobicistat enthalten) kann zu erhöhter Exposition gegenüber Kortikosteroiden führen und somit zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen systemischer Kortikosteroide. Die gleichzeitige Verabreichung sollte vermieden werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt das erhöhte Risiko systemischer Kortikosteroid-Nebenwirkungen; in diesem Fall sollten die Patienten im Hinblick auf systemische Kortikosteroid-Nebenwirkungen überwacht werden (vgl. «Pharmakokinetik»).
|