PharmakokinetikAbsorption
Das Ausmass der perkutanen Absorption der beiden Wirkstoffe nach topischer Anwendung von Enstilar wurde in der Studie zur HPA-Achse bei Patienten mit grossflächiger Psoriasis vulgaris bestimmt (siehe Pharmakodynamik, mittlere Psoriasis Körperbeteiligung 17,5%, mittlere Psoriasis Kopfbeteiligung 50,2%, mittlere wöchentlich über 4 Wochen verabreichte Menge Enstilar Schaum 61,8 g mit einer Standardabweichung (SD) von ± 27,7 g). Die Konzentrationen von Calcipotriol und Betamethasondipropionat lagen in den meisten Proben von 35 Patienten unter vierwöchiger einmal täglicher Behandlung unterhalb der unteren Nachweisgrenze.
Calcipotriol war in 1 von 35 (2,9%) Patienten quantifizierbar und sein Haupmetabolit, MC1080, war in 3 von 35 (8,6%) Patienten quantifizierbar. Bei Patienten, bei welche Konzentrationen messbar waren, betrugen die maximalen Plasmakonzentrationen (Cmax) und Fläche unter der Konzentrationskurve bis zum letzten gemessenen Zeitpunkt (AUClast) für Calcipotriol 55,9 pg/mL bzw. 82,5 pg*h/mL; und die mittlere ± SD Cmax und AUClast für MC1080 betrug 24,4 ± 1,9 pg/mL bzw. 59,3 ± 5,4 pg*h/mL. Betamethasondipropionat war in 5 von 35 (14,3%) Patienten quantifizierbar und sein Hauptmetabolit, Betamethason-17-propionate (B17P), war in 27 von 35 (77,1%) quantifizierbar. Die maximale Plasmakonzentration (Cmax) von Betamethasondipropionat und B17P war 52,2 pg/mL bzw. 148 pg/mL bei Patienten, bei welchen Konzentrationen messbar waren. Die mittlere ± SD Cmax und AUClast für Betamethasondipropionat betrugen 52,2 ± 19,7 pg/mL bzw. 36,5 ± 27,4 pg*h/mL und für B17P 147,9 ± 224,0 pg/mL bzw. 683,6 ± 910,6 pg*h/mL. Die klinische Signifikanz dieser Befunde ist ungewiss.
Distribution
Studien zur Gewebsverteilung mit radioaktiv markiertem Calcipotriol bzw. Betamethasondipropionat an Ratten ergaben, dass in Nieren und Leber der höchste Grad an Radioaktivität vorlag.
Metabolismus
Nach systemischer Exposition werden beide Wirkstoffe – Calcipotriol und Betamethasondipropionat – rasch und in hohem Ausmass metabolisiert. Betamethason-17-propionat (B17P) stellt den Hauptmetaboliten von Betamethsondipropionat dar.
Aus Tierversuchen ist bekannt, dass die Halbwertszeit von oral verabreichtem Calcipotriol im Serum <2 h beträgt. Es wird deshalb angenommen, dass die beim Menschen einige Stunden nach Applikation gefundenen zirkulierenden Restmengen mehrheitlich inaktive Metaboliten darstellen. Calcipotriol und seine Metaboliten werden – wie Untersuchungen an Tieren zeigten – vorwiegend von Leber und Niere und in geringerem Umfang vom Fett- und Muskelgewebe sowie der Milz aufgenommen. Die Elimination erfolgt auf renalem und hepatischem Wege. Es ist nicht bekannt, ob Calcipotriol nach systemischer Aufnahme in die Muttermilch gelangen kann.
Kortikosteroide werden im Kreislauf sehr stark an Proteine gebunden. Sie werden vornehmlich in der Leber, aber auch in den Nieren metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.
Die Pharmakokinetik der beiden Wirkstoffe wird durch ihre gleichzeitige Anwesenheit nicht beeinflusst.
Elimination
Calcipotriol wird hauptsächlich über die Fäzes (Ratten und Miniaturschweine) und Betamethasondipropionat hauptsächlich über den Urin (Ratten und Mäuse) ausgeschieden.
|