ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Seasonique, Filmtabletten:Labatec Pharma SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
G03AA07
Seasonique ist ein orales Kontrazeptivum für einen 91-tägigen Langzyklus, das die geplanten Entzugsblutungen auf vier Episoden pro Jahr reduziert. Es enthält als Östrogenkomponente Ethinylestradiol, als Gestagenkomponente Levonorgestrel. Die Kombination wird während 84 aufeinanderfolgender Tage angewendet, gefolgt von 7 Tagen einer Monotherapie mit 0.01 mg Ethinylestradiol.
Wirkungsmechanismus
Wie bei allen kombinierten hormonalen Kontrazeptiva (CHC) beruht die kontrazeptive Wirkung von Seasonique auf verschiedenen Faktoren, als deren wichtigste die Ovulationshemmung und die Veränderung des Zervixsekrets anzusehen sind. Darüber hinaus bietet das Endometrium infolge der morphologischen und enzymatischen Veränderungen ungünstige Verhältnisse für die Nidation. Ausserdem führen die durch das CHC induzierten hormonellen Veränderungen zu einer geringeren Blutungsstärke.
Für die letzten 7 Tage des Langzyklus (Tag 85 bis 91) enthält Seasonique 0.01 mg Ethinylestradiol anstatt Placebo, um das Blutungsverhalten zu stabilisieren.
Pharmakodynamik
siehe "Wirkungsmechanismus"
Klinische Wirksamkeit
Die kontrazeptive Wirksamkeit von Seasonique wurde in einer pivotalen Studie an rund 1000 Anwenderinnen untersucht. Dabei ergaben sich folgende Werte für den Pearl Index (PI):
Für Frauen im Alter von 18-35 Jahren:
Methodenversagen: 0.26 (obere Grenze des 95%-Konfidenzintervalles: 0.80)
Gesamt-PI (Anwendungsfehler und Methodenversagen): 0.76 (obere Grenze des 95%-Konfidenzintervalles: 1.76)
Für die Gesamtheit der Studienpopulation (Alter 18-40 Jahre):
Gesamt-PI (Anwendungsfehler und Methodenversagen): 0.67 (obere Grenze des 95%-Konfidenzintervalles: 1.56)
Der Einfluss der Anwendung im Langzyklus auf das Blutungsverhalten wurde in der pivotalen Studie sowie in einer weiteren, supportiven Studie an insgesamt gut 1000 Anwenderinnen untersucht. Gegenüber der Anwendung in konventionellen Zyklen war dabei die Zahl der Entzugsblutungen auf ca. 3 Blutungstage pro 91tägigem Anwendungszyklus reduziert.
Die Inzidenz von Zwischenblutungen (Schmier- und Durchbruchblutungen) war jedoch gegenüber einem konventionellen Anwendungsschema erhöht. Insgesamt berichteten 11.5% der Anwenderinnen über Zwischenblutungen. 80% dieser Zwischenblutungen traten während der ersten beiden Anwendungsmonate auf, danach nahm die Zahl der Zwischenblutungen ab.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home