ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Biphozyl:Vantive GmbH
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Dosierung
In welcher Menge und Geschwindigkeit Biphozyl verabreicht wird, richtet sich nach der Konzentration von Phosphat und anderen Elektrolyten im Blut, dem Säure-Basen-Haushalt, der Flüssigkeitsbilanz und dem klinischen Gesamtzustand des Patienten.
Das zu verabreichende Volumen der Substitutionslösung bzw. des Dialysats hängt darüber hinaus von der gewünschten Intensität (Dosis) der Behandlung ab.
Die Verabreichung (Dosis, Infusionsrate und kumulatives Volumen) von Biphozyl sollte nur von Ärzten festgelegt werden, die Erfahrung auf den Gebieten der Intensivmedizin und der CRRT (kontinuierlichen Nierenersatztherapie) haben.
Bei Anwendung als Substitutionslösung in der Hämofiltration und Hämodiafiltration gelten folgende Flussraten:
Erwachsene: 500 – 3000 ml/h
Bei Anwendung als Dialysat bei der kontinuierlichen Hämodialyse und der kontinuierlichen Hämodiafiltration gelten folgende Flussraten:
Erwachsene: 500 – 2500 ml/h
Üblicherweise wird zur CRRT von Erwachsenen eine kombinierte Gesamtdurchflussrate (Dialysat und Substitutionslösung) von 2'000 – 2'500 ml/Stunde angewendet. Das entspricht einer täglichen Substitutionslösungsmenge von etwa 48 bis 60 Litern.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Kinder (Neugeborene bis Jugendliche bis 18 Jahre): 1000 bis 2000 ml/h/1.73 m2. Der Bereich der Flussraten bei Anwendung als Substitutionslösung im Rahmen der Hämofiltration und Hämodiafiltration bzw. bei Anwendung als Dialyselösung (Dialysat) bei der kontinuierlichen Hämodialyse und kontinuierlichen Hämodiafiltration beträgt 1'000 bis 2000 ml/h/1,73 m2.
Flussraten bis 4000ml/h/1.73 m2 werden möglicherweise notwendig sein, vor allem bei jüngeren Kindern (≤ 10 kg). Die maximal verwendete Flussrate (in ml/h) sollte im Allgemeinen die bei Erwachsenen verwendete maximale Flussrate nicht überschreiten.
Ältere Patienten
Erwachsene im Alter von > 65 Jahren:
Evidenz aus klinischen Studien und die Erfahrung weisen darauf hin, dass die Anwendung bei älteren Menschen nicht mit Unterschieden bezüglich der Sicherheit und Wirksamkeit verbunden ist.
Anwendung
Zur intravenösen Anwendung und zur Anwendung im Zusammenhang mit einer Hämodialyse.
Als Substitutionslösung wird Biphozyl dem extrakorporalen Kreislauf vor (Prädilution) oder nach (Postdilution) dem Hämofilter oder Hämodiafilter zugeführt.
Bei Anwendung als Dialysat wird Biphozyl in das Dialysatkompartiment des extrakorporalen Filters getrennt vom Blutfluss durch die semipermeable Membran verabreicht.
Nur mit geeigneten Geräten für eine kontinuierliche extrakorporale Nierenersatztherapie verwenden.
Anweisungen zur Rekonstitution des Arzneimittels vor der Verabreichung siehe „Sonstige Hinweise“.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home