InteraktionenEs liegen keine Studien von ausreichender methodischer Qualität vor, die die Interaktion von saisonalen Influenza Impfstoffen zusammen mit Foclivia untersucht haben. Es wurden keine Interaktionsstudien mit Nicht-Influenza Impfstoffen durchgeführt. Foclivia soll deshalb vorzugsweise ohne gleichzeitige Gabe anderer Impfstoffe verabreicht werden.
Wenn die gleichzeitige Verabreichung mit einem anderen Impfstoff in Betracht gezogen wird, sind die Impfungen an unterschiedlichen Gliedmassen vorzunehmen. Es ist zu bedenken, dass die unerwünschten Wirkungen verstärkt werden können.
Bei Patienten unter immunsuppressiver Therapie kann das immunologische Ansprechen schwächer ausfallen.
Nach einer Influenzaimpfung können bei serologischen Tests auf Basis der ELISA-Methode zum Nachweis von Antikörpern gegen das Humane Immundefizienz-Virus-1 (HIV-1), Hepatitis C und insbesondere HTLV-1 falsch positive Ergebnisse auftreten.
Der Western-Blot-Test liefert in diesem Fall ein negatives Ergebnis. Die vorübergehenden falsch positiven Ergebnisse werden möglicherweise durch die Produktion von IgM in Reaktion auf den Impfstoff hervorgerufen.
|