ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for ILARIS®:Novartis Pharma Schweiz AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Dosierung für CAPS
Die empfohlene Anfangsdosis von ILARIS bei CAPS-Patienten beträgt für Erwachsene und Kinder ≥2 Jahre alt:
·150 mg bei einem Körpergewicht von >40 kg
·2 mg/kg bei einem Körpergewicht von ≥15 kg und ≤40 kg
Die Verabreichung erfolgt alle acht Wochen als Einzeldosis über eine subkutane Injektion.
Wenn bei Patienten mit einer Anfangsdosis von 150 mg oder 2 mg/kg ein zufriedenstellender Behandlungserfolg (Linderung vorhandener Exantheme und anderer allgemeiner Entzündungssymptome) nicht innert 7 Tagen nach Behandlungsbeginn erzielt wurde, kann eine zweite Gabe von ILARIS 150 mg oder 2 mg/kg erwogen werden. Wenn anschliessend ein vollständiges Ansprechen auf die Behandlung erreicht wird, ist eine erhöhte Dosis von 300 mg oder 4 mg/kg alle 8 Wochen fortlaufend zu verabreichen.
Wenn ein zufriedenstellender Behandlungserfolg nicht innert 7 Tagen nach dieser erhöhten Dosis erzielt wurde, kann eine dritte Gabe von ILARIS 300 mg oder 4 mg/kg erwogen werden. Wenn anschliessend ein vollständiges Ansprechen auf die Behandlung erreicht wird, ist eine erhöhte Dosis von 600 mg oder 8 mg/kg alle 8 Wochen fortlaufend zu verabreichen.
Die klinische Erfahrung mit Dosierungsintervallen von weniger als 4 Wochen oder mit Dosen von über 600 mg oder 8 mg/kg ist begrenzt.
Dosierung bei TRAPS, HIDS / MKD und FMF
Die empfohlene Anfangsdosis von ILARIS bei TRAPS-, HIDS / MKD- und FMF-Patienten beträgt für Erwachsene und Kinder ≥2 Jahre alt:
·150 mg bei einem Körpergewicht > 40 kg
·2 mg/kg bei einem Körpergewicht ≤40 kg
Die Verabreichung erfolgt alle vier Wochen als Einzeldosis über eine subkutane Injektion.
Falls kein angemessenes klinisches Ansprechen erzielt wurde, kann die Dosis erhöht werden, auf 300 mg oder 4 mg/kg bei Patienten mit einem Körpergewicht ≤40 kg, verabreicht alle 4 Wochen.
Bei TRAPS-, HIDS / MKD- und FMF liegen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit für einen Zeitraum von 40 Wochen vor.
Dosierung für Still-Syndrom (SJIA und AOSD)
Die empfohlene Dosis von ILARIS bei Patienten mit Still-Syndrom mit einem Körpergewicht ≥7.5 kg beträgt 4 mg/kg (bis maximal 300 mg), verabreicht alle 4 Wochen über eine subkutane Injektion. Begleitmedikation und mögliche Schritte zu einer Dosisreduktion von ILARIS bei SJIA wurden untersucht (s. «Klinische Wirksamkeit»).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung nötig. Allerdings ist die Behandlungserfahrung bei diesen Patienten beschränkt.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
ILARIS wurde bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht.
Ältere Patienten
Bei geriatrischen Patienten ist keine Dosisanpassung nötig. Allerdings ist die Behandlungserfahrung bei diesen Patienten beschränkt.
Kinder und Jugendliche
Sicherheit und Wirksamkeit von ILARIS in CAPS-, TRAPS-, HIDS / MKD-, FMF- und SJIA-Patienten jünger als 2 Jahre wurden nicht untersucht.
Der Einsatz von ILARIS wird bei Kindern unter 2 Jahren wegen fehlenden klinischen Daten nicht empfohlen.
Art der Anwendung
Subkutane Injektion.
Nach angemessener Schulung in der Injektionstechnik und wenn der behandelnde Arzt es als angebracht erachtet, können die Patienten ILARIS selber injizieren, mit medizinischen Folgeuntersuchungen wie notwendig (s. «Hinweise für die Handhabung»).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home