Schwangerschaft, StillzeitFrauen im gebärfähigen Alter
Gebärfähigen Frauen muss geraten werden, während der Einnahme von Olumiant und bis mindestens 1 Woche nach Beendigung der Behandlung eine Schwangerschaft zu vermeiden.
Schwangerschaft
Eine Beteiligung der JAK/STAT vermittelten Signaltransduktion bei der Zelladhäsion und Zellpolarität wurde gezeigt, welche die frühe embryonale Entwicklung beeinflussen kann. Die Daten der Anwendung von Olumiant während der Schwangerschaft sind begrenzt. Tierexperimentelle Studien zeigten eine Reproduktionstoxizität. Baricitinib erwies sich als teratogen in Ratten und Kaninchen (siehe «Präklinische Daten»).
Olumiant darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, es ist eindeutig erforderlich. Wenn eine Patientin während der Behandlung mit Olumiant schwanger wird, muss sie über das potentielle Risiko für den Foetus aufgeklärt werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Baricitinib oder Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Daten bei laktierenden Ratten zeigten eine Ausscheidung von Baricitinib in die Milch (siehe «Präklinische Daten»).
Ein Risiko für das Neugeborene oder das Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Frauen sollten daher während der Behandlung mit Olumiant nicht stillen.
|