ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Carbetocin Ferring:Ferring AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

Interaktionsstudien wurden mit Carbetocin nicht durchgeführt.
Bei der Anwendung von Methylergometrin oder Oxytocin nach der Gabe von Carbetocin besteht das Risiko einer kumulierten Wirkung.
In klinischen Studien wurde Carbetocin Ferring zusammen mit Analgetika, Antibiotika, antiretroviralen Arzneimitteln, Spasmolytika und Mitteln zur epiduralen oder spinalen Anästhesie verabreicht. Dabei wurden keine Interaktionen beobachtet.
Die nachfolgend beschriebenen Interaktionen wurden unter Oxytocin beobachtet. Da Carbetocin strukturell dem Oxytocin verwandt ist, können sie auch bei Carbetocin nicht ausgeschlossen werden.
Prostaglandine verstärken die Wirkung von Oxytocin. Deshalb sollten Prostaglandine nicht gleichzeitig mit Carbetocin angewendet werden. Falls diese Substanzen trotzdem gleichzeitig eingesetzt werden, muss die Patientin engmaschig überwacht werden.
Inhalations-Anästhetika wie z.B. Halothane können die blutdrucksenkende Wirkung verstärken und die Wirkung von Carbetocin auf den Uterus reduzieren. Bei gleichzeitiger Anwendung solcher Anästhetika zusammen mit Oxytocin wurde ausserdem über Arrhythmien berichtet.
Wenn Oxytocin 3–4 Stunden nach prophylaktischer Verabreichung eines Vasokonstriktors zusammen mit einer Kaudalanästhesie verabreicht wurde, wurden Fälle einer schweren Hypertonie beobachtet.
Carbetocin kann die blutdrucksteigernde Wirkung von Ergot-Akaloiden wie Methylergometrin verstärken.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home