ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Rubraca®, Filmtabletten:mmpharm GmbH
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Präklinische Daten

Mutagenität
Rucaparib wirkte in einem Rückmutationstest an Bakterien (Ames) nicht mutagen. Rucaparib induzierte jedoch im in vitro durchgeführten Chromosomenaberrationstest an humanen Lymphozyten strukturelle Chromosomenanomalien.
Karzinogenität
Mit Rucaparib wurden keine Studien zur Karzinogenität durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Es wurden keine Fertilitätsstudien mit Rucaparib durchgeführt. In toxikologischen Studien bei wiederholter Gabe über 3 Monate an Ratten und Hunden wurden bei Dosen bis zu 100 mg/kg/Tag und 20 mg/kg/Tag keine Auswirkungen auf männliche oder weibliche Reproduktionsorgane beobachtet. Diese Dosen führten zu systemischen Expositionen von etwa dem 0,3- respektive dem 0,09-fachen der humanen Exposition (AUC0-24h) bei der empfohlenen Dosis.
Embryo-fötale Entwicklungsstudien
In einer embryo-fötalen Dosierungsfindungs-Entwicklungsstudie erhielten trächtige Ratten orale Dosen von 50, 150, 500 oder 1'000 mg/kg/Tag während der Organogenese. Postimplantationsverlust (100% vorzeitige Resorptionen) wurde in allen Tieren mit Dosen höher oder gleich 50 mg/kg/Tag beobachtet (was einer Exposition von etwa dem 0,04-fachen der humanen Exposition (AUC0-24h) bei der empfohlenen Dosis entspricht).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home