| Eigenschaften/WirkungenATC-CodeG04BD06
 Pharmakotherapeutische Gruppe
 Urologika, Mittel bei häufiger Blasenentleerung und Harninkontinenz.
 Wirkungsmechanismus
 Muskulotrope Spasmolyse durch Hemmung des Calcium-Einstroms und Modulation des intrazellulären Calciums in der glatten Muskulatur der Harnblase.
 Hemmung der efferenten Bahnen des Nervus pelvicus durch anticholinerge Wirkung.
 Pharmakodynamik
 Am Tier bewirkt Propiverinhydrochlorid eine dosisabhängige Abnahme des intravesikalen Drucks und eine Erhöhung der Blasenkapazität. Der Effekt beruht auf der Summe der pharmakologischen Eigenschaften von Propiverin und drei aktiven Harnmetaboliten, wie an isolierten Detrusorstreifen von Mensch und Tier gezeigt werden konnte.
 Klinische Wirksamkeit
 Nicht zutreffend.
 
 |