Präklinische DatenReproduktionstoxizität
In Tierversuchen beschränkten sich die Effekte von Drospirenon auf jene, die mit den bekannten pharmakologischen Wirkungen in Verbindung gebracht werden. Insbesondere zeigten reproduktionstoxikologische Studien embryotoxische und fetotoxische Schädigungen an den Versuchstieren, die als speziesspezifische Effekte bewertet wurden. Bei Expositionen von im Vergleich zur Drospirenon-Anwendung erhöhten Gaben wurden Veränderungen in der Differenzierung der Sexualorgane von Rattenfeten, nicht aber bei Feten von Affen beobachtet.
|