| PharmakokinetikAbsorptionCalciumcarbonat reagiert im Magen mit der Magensäure zu Wasser und löslichen Mineralsalzen:
 CaCO3 + 2 HCl → CaCl2 + H2O + CO2
 Aus den löslichen Salzen kann ein Teil des Calciums absorbiert werden. Das Ausmass der Absorption ist jedoch individuell unterschiedlich und dosisabhängig.
 Distribution
 Keine Daten vorhanden.
 Metabolismus
 Keine Daten vorhanden.
 Elimination
 Die geringen absorbierten Calciummengen werden bei Gesunden normalerweise schnell über die Nieren ausgeschieden. Bei eingeschränkter Nierenfunktion können die Plasmakonzentrationen von Calcium erhöht sein.
 Durch den Einfluss von verschiedenen Verdauungssäften ausserhalb des Magens können die löslichen Salze im Darmtrakt in unlösliche Salze umgewandelt, und über die Fäzes ausgeschieden werden.
 Kinetik spezieller Patientengruppen
 Keine Daten vorhanden.
 
 |