Dosierung/AnwendungAllgemeines
Die Prophylaxe sollte nur von einem Arzt / einer Ärztin mit Erfahrung in der Behandlung des HAE eingeleitet werden.
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Die empfohlene Dosis beträgt 300 mg und wird subkutan alle 2 Wochen verabreicht. Ein Dosisintervall von 300 mg alle 4 Wochen ist ebenfalls wirksam und kann in Erwägung gezogen werden, wenn der Patient seit mehr als 6 Monaten gut eingestellt ist (z.B. keine Attacken erlitten hat).
Wenn eine Dosis TAKHZYRO versäumt wird, ist der Patient anzuweisen, die versäumte Dosis so bald wie möglich zu applizieren und darauf zu achten, dass zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 10 Tage Abstand liegen.
Kinder 6 bis <12 Jahren
Die empfohlene Dosis beträgt 150 mg und wird subkutan alle 2 Wochen verabreicht. Ein Dosis-intervall von 150 mg alle 4 Wochen kann ebenfalls in Erwägung gezogen werden, wenn der Patient seit mehr als 6 Monaten gut eingestellt ist (z.B. keine Attacken erlitten hat). Wenn eine Dosis TAKHZYRO versäumt wird, ist die Betreuungsperson anzuweisen, die versäumte Dosis so bald wie möglich zu applizieren und darauf zu achten, dass zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 10 Tage (6 bis <12 Jahren) Abstand liegen.
Kinder 2 bis <6 Jahren
Die empfohlene Dosis beträgt 150 mg und wird subkutan alle 4 Wochen verabreicht.
Wenn eine Dosis TAKHZYRO versäumt wird, ist die Betreuungsperson anzuweisen, die versäumte Dosis so bald wie möglich zu applizieren und darauf zu achten, dass zwischen den einzelnen Anwendungen mindestens 24 Tage (2 bis <6 Jahren) Abstand liegen.
Ältere Patienten
Es liegen nur begrenzte Daten zur Anwendung bei Patienten über 65 Jahren vor. Die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass bei Patienten über 65 Jahren keine Dosisanpassung erforderlich ist.
Beeinträchtigung der Leberfunktion
Es wurden keine Studien bei Patienten mit beeinträchtigter Leberfunktion durchgeführt.
Beeinträchtigung der Nierenfunktion
Es wurden keine Studien bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion durchgeführt (siehe Pharmakokinetik).
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von TAKHZYRO wurde in zwei pädiatrischen Altersgruppen von 2 bis <6 Jahren und 6 bis <12 Jahren in der SPRING Studie untersucht.
Der jüngste in die Studie eingeschlossene Patient war 3,5 Jahre alt. Die Sicherheit und Wirksamkeit von TAKHZYRO wurde anhand einer pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Modellierung und Simulation für die gesamte Altersgruppe von 2 bis <12 Jahren nachgewiesen.
In der Studie wurden die Patienten 12 Monate lang mit TAKHZYRO behandelt (siehe «Klinische Wirksamkeit»).
Art der Anwendung
TAKHZYRO ist nur zur subkutanen (s.c.) Anwendung bestimmt.
Jede Fertigspritze von TAKHZYRO ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Hinweise zur Anwendung siehe unter Rubrik Sonstige Hinweise sowie in der Patienteninformation (Packungsbeilage).
TAKHZYRO darf vom Patienten oder einem Arzt/einer medizinischen Fachkraft oder einer Betreuungsperson angewendet werden. Der Patient oder die Betreuungsperson darf TAKHZYRO erst nach einer Einweisung in die subkutane Injektionstechnik durch einen Arzt/eine medizinische Fachkraft anwenden.
|