Eigenschaften/WirkungenATC-Code
R05X, R01BA52
Wirkungsmechanismus
Algifor Dolo Rhinogrippal ist eine Kombination eines NSAID in analgetischer Dosis (das Ibuprofen) und einem Vasokonstriktor (das Pseudoephedrinhydrochlorid).
Ibuprofen ist ein zur Gruppe der Propionsäuren gehörender nicht steroidaler Entzündungshemmer, ein Arylcarboxylsäure-Derivat. Ibuprofen besitzt die folgenden Eigenschaften: analgetisch, antipyretisch, entzündungshemmend, kurzzeitige Hemmung der Plättchenfunktionen.
Alle diese Eigenschaften sind durch eine Hemmung der Prostaglandinsynthese bedingt.
Pseudoephedrin ist ein Sympathomimetikum, das bei systemischer Anwendung abschwellend auf die Nasenschleimhaut wirkt.
Experimentelle Daten lassen die Annahme zu, dass Ibuprofen bei gleichzeitiger Anwendung kompetitiv die Wirkung niedriger Dosen von Acetylsalicylsäure auf die Plättchenaggregation hemmt. Gemäss pharmakodynamischen Studien verringert Ibuprofen die Wirkung der Acetylsalicylsäure auf die Thromboxanbildung und Plättchenaggregation, wenn eine Einzeldosis von 400 mg Ibuprofen innerhalb von 8 Stunden vor oder 30 Minuten nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure mit sofortiger Freisetzung (81 mg) eingenommen wird. Auch wenn Unsicherheiten bezüglich der Übertragbarkeit dieser Daten auf klinische Situationen bestehen, kann man nicht ausschliessen, dass die regelmässige Anwendung von Ibuprofen über längere Zeit die kardioprotektive Wirkung niedriger Dosen von Acetylsalicylsäure verringert. Bei gelegentlicher Anwendung von Ibuprofen gilt ein klinisch relevanter Effekt als nicht wahrscheinlich (siehe Rubrik «Interaktionen»).
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Es stehen keine spezifischen Daten zur Verfügung.
|