ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Adacel®, Injektionssuspension in einer Fertigspritze:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

Die gleichzeitige Anwendung von Adacel mit einem trivalenten inaktivierten Influenza-Impfstoff bei Personen im Alter von 19–64 Jahren wurde in einer klinischen Studie untersucht (siehe Rubriken «Unerwünschte Wirkungen» und «Eigenschaften/Wirkungen»).
Adacel kann zeitgleich mit einer Dosis Hepatitis-B-Impfstoff verabreicht werden, ohne dass für die Impfstoffkomponenten eine signifikante Immuninteraktion beobachtet wurde. Diese Angabe basiert auf den Ergebnissen aus zwei klinischen Studien, die mit Jugendlichen im Alter von 11–14 Jahren durchgeführt wurden (siehe Rubriken «Unerwünschte Wirkungen» und «Eigenschaften/Wirkungen»).
Adacel kann zeitgleich mit dem rekombinanten, nonavalenten humanen Papillomavirus-Impfstoff verabreicht werden, ohne dass die Antikörperantwort auf die Impfstoffkomponenten signifikant beeinträchtigt wird. Diese Angaben basieren auf Ergebnissen einer publizierten klinischen Studie, in der Adacel zeitgleich mit der 1. Dosis Gardasil 9 verabreicht wurde (siehe Rubrik «Unerwünschte Wirkungen»). Die Verabreichung sollte entsprechend den offiziellen Impfempfehlungen erfolgen.
Bei zeitgleicher Verabreichung parenteral anzuwendender Impfstoffe müssen die Injektionen in unterschiedliche Extremitäten erfolgen.
Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen mit anderen Impfstoffen, biologischen Produkten oder Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Da Adacel ein inaktivierter Impfstoff ist, darf er in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Impfempfehlungen zeitgleich mit anderen Impfstoffen oder Immunglobulinen an unterschiedlichen Injektionsstellen verabreicht werden.
Zur Anwendung während einer immunsuppressiven Therapie siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home