Präklinische DatenAkute Toxizität
Die LD50 betrug nach einmaliger intravenöser Gabe bei Ratten 87 mg/kg, bei Mäusen 60 mg/kg und bei Kaninchen zwischen 50 mg/kg und 80 mg/kg. Gelöst in Wasser für Injektionszwecke und intraperitonealer Verabreichung an Mäuse betrug die LD50 650 mg/kg Körpergewicht. Es wurden keine makroskopischen oder histopathologischen Veränderungen festgestellt.
Gentoxizität
Indocyaningrün war in den durchgeführten Mutagenitätstests (Ames-Test, in vitro Genmutationstest (Thymidine Kinase Locus/TK+/-), Mäuselymphomzellen L5178Y (Maus Lymphoma TK Test), in vitro Chromosomenaberrationstest an chinesischen Hamsterzellen V79) nicht mutagen.
Es sind keine Reproduktions-, Teratogenitäts- oder Kanzerogenitätsuntersuchungen an Tieren verfügbar.
|