ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Prilid Leman:Leman SKL SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

1.Systemische Wirkung
a)Patienten mit Glukose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel oder angeborener oder idiopathischer Methämoglobinämie sind für eine medikamenteninduzierte Methämoglobinämie mehr empfänglich.
Bei Säuglingen und Neugeborenen unter 3 Monaten wurde im Allgemeinen eine vorübergehende, jedoch klinisch nicht signifikante Erhöhung des Methämoglobinspiegels bis 12 Stunden nach Applikation beobachtet.
b)Wiederholte Applikationen von Prilid Leman können die Plasmakonzentration von Lidocain und Prilocain erhöhen. Bei folgenden Patienten ist Prilid Leman mit Vorsicht anzuwenden:
•akut kranke, schwache oder ältere Patienten;
•Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz.
c) Aufgrund unzureichender Dokumentation soll Prilid Leman ausser bei Ulcus cruris nicht auf anderen offenen Wunden angewendet werden.
Prilid Leman soll nicht auf Wunden, Schleimhaut sowie auf der Genitalschleimhaut von Kindern angewendet werden, da zur Zeit noch ungenügende Daten über die Absorption in diesem Bereich vorliegen.
d) Patienten, die mit Antiarrhythmika der Klasse III (z.B. Amiodarone) behandelt werden, sollten überwacht und ein EKG-Monitoring sollte in Betracht gezogen werden, da die kardialen Wirkungen additiv sein können.
2.Lokale Wirkung
a) Vorsicht ist geboten, dass Prilid Leman nicht in Kontakt mit den Augen kommt, da es Irritationen der Augen verursachen kann. Weiter kann der Verlust von Schutzreflexen zu Hornhautirritationen und möglicher Ablösung führen.
Falls Prilid Leman mit den Augen in Kontakt kommt, müssen diese unverzüglich mit Wasser oder verdünnter Kochsalzlösung gespült und geschützt werden, bis die Sinnesempfindung wiederkehrt.
b) Prilid Leman sollte nicht auf ein geschädigtes Trommelfell appliziert werden. Eine Studie an Meerschweinchen hat bei Instillation ins Mittelohr eine ototoxische Wirkung gezeigt. In der gleichen Studie zeigten die Tiere mit einem intakten Trommelfell keine Abnormalität, wenn Prilid Leman Creme in den äusseren Gehörgang appliziert wurde.
3.Spezielle Situationen
Bis weitere klinische Dokumentationen vorliegen, sollte Prilid Leman in den nachfolgenden Fällen nicht angewendet werden:
Prilid Leman Creme sollte nicht angewendet werden zur Vorbereitung einer intrakutanen Injektion von lebendem BCG-Impfstoff, da eine Interaktion zwischen den aktiven Wirkstoffen von Prilid Leman und dem Impfstoff nicht ausgeschlossen werden kann.
Bei Neugeborenen und Säuglingen von 0–12 Monaten, die mit Methämoglobin induzierenden Substanzen behandelt werden, soll Prilid Leman nicht appliziert werden (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
Prilid Leman soll nicht angewendet werden bei Frühgeborenen, die vor der 37sten Schwangerschaftswoche geboren wurden.
Macrogolglyceroli hydroxystearas
Prilid Leman Creme enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, das Hautreizungen hervorrufen kann.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home