ÜberdosierungAnzeichen und Symptome
Zu den Symptomen können Unruhe, Angst, Exanthem, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schläfrigkeit und histaminbedingte Wirkungen wie Bronchokonstriktion, Dyspnoe, anfallsweise Rötung des Gesichts und Hitzewallung (Flushing), Tachykardie und Hypotonie gehören. Nach Einnahme sehr hoher Dosen sind Krampfanfälle, Koma und Atemdepression möglich.
Behandlung
Die anfängliche Behandlung besteht darin, durch Auslösen von Erbrechen die Absorption zu verhindern, gefolgt von der Verabreichung von Wasser oder Limonade mit Aktivkohle (Adsorbens). Wenn grosse Mengen verschluckt wurden, ist eine Magenspülung angezeigt, wobei Aktivkohle und Natriumsulfat (Abführmittel) im Hintergrund bleiben.
Krampfanfälle sollten auf die übliche Weise behandelt werden. Der Atemdepression kann mit Naloxon entgegengewirkt werden. Histaminbedingte Wirkungen werden mithilfe von Adrenalin und/oder einem H1-Antihistaminikum antagonisiert.
Das Gleichgewicht im Wasser- und Elektrolythaushalt muss aufrechterhalten werden. Im Übrigen beruht die Behandlung auf einer unterstützenden und symptomatischen Behandlung.
|