Dosierung/AnwendungErwachsene (einschliesslich ältere Patienten) mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg
Ein Beutel alle 4 bis 6 Stunden, je nach Bedarf, wobei 4 Beutel pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
Maximale Tagesdosis: 4 Beutel innerhalb von 24 Stunden (entsprechend 4000 mg Paracetamol, 40 mg Phenylephrinhydrochlorid und 280 mg Ascorbinsäure).
Die angegebene maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Es sollte immer die geringste wirksame Dosierung (geringste Anzahl Beutel) pro Tag über die kürzest mögliche Behandlungsdauer verwendet werden.
Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol, Phenylephrin oder andere abschwellende Arzneimittel enthalten.
Eine Paracetamol Überdosierung kann zu sehr schweren Leberschäden führen.
Therapiedauer
Maximale Anwendungsdauer: 7 Tage.
Art der Anwendung
Den Inhalt eines Beutels in einem Glas mit heissem, aber nicht kochendem Wasser auflösen. Auf eine angenehme Temperatur abkühlen lassen, aber noch warm trinken.
Kinder und Jugendliche
Dieses Arzneimittel ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht indiziert.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit einer schweren Leberfunktionsstörung ist die Anwendung kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
Bei Patienten mit einer chronischen oder kompensierten aktiven Lebererkrankung, insbesondere bei einer milden bis moderaten hepatozellulären Insuffizienz, chronischem Alkoholismus, chronischer Mangelernährung (niedrige Reserven an hepatischem Glutathion) oder Dehydratation sollten keine Einzeldosen mit 1000 mg Paracetamol verwendet werden. Auf dem Markt stehen besser geeignete Darreichungsformen und Dosierungen zur Verfügung. Die tägliche Dosis darf bei diesen Patienten 2000mg Paracetamol nicht übersteigen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Dieses Arzneimittel sollte bei Patienten mit leichter Nierenfunktionsstörung nur mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Bei Patienten mit mässiger bis schwerer Nierenfunktionsstörung sollten, falls eine Dosisreduktion erforderlich ist, keine Einzeldosen mit 1000 mg Paracetamol verwendet werden. Auf dem Markt stehen besser geeignete Darreichungsformen und Dosierungen zur Verfügung.
Ältere Patienten
Dieses Arzneimittel kann bei älteren Patienten mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg eingenommen werden.
|