ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for TALVEY®:Janssen-Cilag AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
0.4 mg/kg wöchentlich
Talquetamab zeigte nach subkutaner Verabreichung eine annähernd dosisproportionale Pharmakokinetik über einen Dosisbereich von wöchentlich 0.005 mg/kg bis 0.8 mg/kg (das 0.0125- bis 2-Fache der empfohlenen wöchentlichen Dosis von 0.4 mg/kg). Das mittlere Akkumulationsverhältnis zwischen der 1. und der 7. wöchentlichen Dosis von Talquetamab 0.4 mg/kg betrug das 3.9- bzw. 4.5-Fache für Cmax bzw. AUCtau.
Die pharmakokinetischen Parameter von Talquetamab nach der 1. und 7. empfohlenen wöchentlichen Dosis von 0.4 mg/kg sind in Tabelle 12 dargestellt.
Tabelle 12: Pharmakokinetische Parameter von Talquetamab nach der 1. und 7. empfohlenen wöchentlichen Dosis von 0.4 mg/kg bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom in MonumenTAL-1 Studie

Pharmakokinetische Parameter

1. Dosis von 0.4 mg/kg

7. Dosis von 0.4 mg/kg

Tmax (Tage)

2.93 (0.98 - 7.75)
(n = 21)

2.01 (0.94 - 5.97)
(n = 13)

Cmax (ng/ml)

1568 ± 1185
(n = 21)

3799 ± 2411
(n = 13)

Ctrough (ng/ml)

178 ± 124
(n = 19)

2548 ± 1308
(n = 13)

AUCtau (ng·h/ml)

178'101 ± 130'802
(n = 17)

607'297 ± 371'399
(n = 10)

Tmax: Zeit bis zum Erreichen der Cmax; Cmax: maximale beobachtete Serumkonzentration von Talquetamab; Ctrough: beobachtete Serumkonzentration von Talquetamab vor der nächsten Dosis; AUCtau = Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve über das wöchentliche Dosierungsintervall. Die Daten sind als Mittelwert ± Standardabweichung angegeben, mit Ausnahme von Tmax, die als Median (Minimum, Maximum) angegeben ist.

Zweiwöchentlich (alle zwei Wochen) 0.8 mg/kg
Talquetamab zeigte nach subkutaner Verabreichung eine annähernd dosisproportionale Pharmakokinetik über einen Dosisbereich von zweiwöchentlich 0.8 mg/kg bis 1.2 mg/kg (das 1- bis 1.5-Fache der empfohlenen zweiwöchentlichen Dosis von 0.8 mg/kg). Das mittlere Akkumulationsverhältnis zwischen der 1. und 5. zweiwöchentlichen Dosis von Talquetamab 0.8 mg/kg betrug das 2.3- bzw. 2.2-Fache für Cmax bzw. AUCtau.
Die pharmakokinetischen Parameter von Talquetamab nach der 1. und 5. empfohlenen zweiwöchentlichen (alle 2 Wochen) Erhaltungsdosis von 0.8 mg/kg sind in Tabelle 13 dargestellt.
Tabelle 13: Pharmakokinetische Parameter von Talquetamab nach der 1. und 5. empfohlenen zweiwöchentlichen (alle 2 Wochen) Dosis von 0.8 mg/kg bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom in MonumenTAL-1 Studie

Pharmakokinetische Parameter

1. Dosis von 0.8 mg/kg

5. Dosis von 0.8 mg/kg

Tmax (Tage)

2.83 (1.68 - 13.98)
(n = 33)

2.85 (0.96 - 7.82)
(n = 19)

Cmax (ng/ml)

2507 ± 1568
(n = 33)

4161 ± 2021
(n = 19)

Ctrough (ng/ml)

597 ± 437
(n = 32)

1831 ± 841
(n = 17)

AUCtau (ng·h/ml)

675'764 ± 399'680
(n = 28)

1'021'059 ± 383'417
(n = 17)

Tmax = Zeit bis zum Erreichen der Cmax; Cmax = maximale beobachtete Serumkonzentration von Talquetamab; Ctrough = beobachtete Serumkonzentration von Talquetamab vor der nächsten Dosis; AUCtau = Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve über das zweiwöchtentliche Dosierungsintervall. Die Daten sind als Mittelwert ± Standardabweichung angegeben, mit Ausnahme von Tmax, die als Median (Minimum, Maximum) angegeben ist.

Basierend auf dem populationspharmakokinetischen Modell betrug der übliche Wert für die Bioverfügbarkeit nach subkutaner Verabreichung von Talquetamab 62 % verglichen mit der intravenösen Verabreichung.
Bei einem wöchentlichen Dosierungsschema von 0.4 mg/kg betrug der Median (Spanne) der Tmax von Talquetamab nach der 1. und der 7. Behandlungsdosis 3 (1 bis 8) Tage bzw. 2 (1 bis 6) Tage.
Bei einem zweiwöchentlichen (alle 2 Wochen) Dosierungsschema von 0.8 mg/kg betrug der Median (Spanne) der Tmax von Talquetamab nach der 1. und der 5. Behandlungsdosis 3 (2 bis 14) Tage bzw. 3 (1 bis 8) Tage.
Distribution
Basierend auf dem populationspharmakokinetischen Modell betrug der übliche Wert für das Verteilungsvolumen für das zentrale Kompartiment 4.3 Liter (Variationskoeffizient (VK) von 22 %) und für das periphere Kompartiment 5.8 Liter (VK von 83 %).
Metabolismus
Keine Daten.
Elimination
Talquetamab weist sowohl eine lineare zeitunabhängige als auch eine zeitabhängige Clearance auf. Basierend auf dem populationspharmakokinetischen Modell beträgt die typische Gesamt-Clearance 2.08 l/Tag bei der Erstbehandlung und 1.06 l/Tag im Steady-State für Teilnehmer mit Myelom vom Subtyp IgG und ISS-Stadium I. Die zeitabhängige Clearance betrug zu Beginn der Behandlung 48.8 % der Gesamtclearance und nahm danach gegen Woche 16 exponentiell auf < 5 % ab. Das Konzentrations-Zeit-Profil in Woche 16 würde sowohl bei der wöchentlichen Verabreichung von 0.4 mg/kg als auch bei der zweiwöchentlichen Verabreichung von 0.8 mg/kg 90% der Steady-State-Konzentration entsprechen. Die mediane terminale Halbwertszeit basierend auf den Post-hoc-Parametern der gesamten subkutan behandelten Population (N = 392) betrug 7.56 Tage bei der Erstbehandlung und 12.2 Tage im Steady-State.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörung wurden keine formalen Studien mit TALVEY durchgeführt.
Die Ergebnisse der populationspharmakokinetischen Analysen deuten darauf hin, dass eine leicht eingeschränkte Leberfunktion (Gesamtbilirubin > 1 bis 1.5 × obere Normgrenze (ULN) und beliebige Werte der Aspartataminotransferase (AST) oder Gesamtbilirubin ≤ ULN und AST > ULN) und eine mässig eingeschränkte Leberfunktion (Gesamtbilirubin 1.5 bis 3 x ULN und jegliche AST > ULN) die Pharmakokinetik von Talquetamab nicht signifikant beeinflussen. Es liegen keine Daten bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion vor.
Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung wurden keine formalen Studien mit TALVEY durchgeführt.
Die Ergebnisse der populationspharmakokinetischen Analysen deuten darauf hin, dass eine leicht eingeschränkte Nierenfunktion (60 ml/Min./1.73 m2 ≤ geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) < 90 ml/Min./1.73 m2) oder eine mässig eingeschränkte Nierenfunktion (30 ml/Min./1.73 m2 ≤ eGFR < 60 ml/Min./1.73 m2) die Pharmakokinetik von Talquetamab nicht signifikant beeinflusst. Es liegen keine Daten bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion vor.
Kinder und Jugendliche (bis (17) Jahre)
Die Pharmakokinetik von TALVEY wurde bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 17 Jahren und jünger nicht untersucht.
Ältere Patienten ((65) Jahre und älter)
Die Ergebnisse der populationspharmakokinetischen Analysen zeigen, dass das Alter (33 bis 86 Jahre) keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Talquetamab hatte.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home