ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Zilbrysq:UCB-Pharma SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Neisseria-Infektionen
Meningokokken-Infektion
Aufgrund seines Wirkmechanismus kann die Anwendung von Zilbrysq die Anfälligkeit des Patienten für Infektionen mit Neisseria meningitidis erhöhen. Aus Vorsichtsgründen müssen alle Patienten mindestens 2 Wochen vor Beginn der Behandlung mit Zilbrysq gegen Meningokokken-Infektionen geimpft werden.
Wenn die Behandlung mit Zilbrysq weniger als 2 Wochen nach der Impfung gegen Meningokokken-Infektionen beginnen muss, muss der Patient bis 2 Wochen nach der ersten Impfung eine geeignete prophylaktische Antibiotikabehandlung erhalten. Meningokokken-Impfstoffe reduzieren das Risiko von Meningokokken-Infektionen, schliessen sie aber nicht vollständig aus.
Impfstoffe gegen die Serogruppen A, C, Y, W und, sofern verfügbar, gegen Serogruppe B werden zur Prävention der häufig pathogenen Meningokokken-Serogruppen empfohlen. Die Impfung und die prophylaktische Antibiotikabehandlung sollen gemäss dem aktuellen Schweizerischen Impfplan erfolgen.
Während der Behandlung mit Zilbrysq sollten die Patienten auf Anzeichen und Symptome einer Meningokokken-Infektion überwacht und bei Verdacht auf eine Infektion sofort untersucht werden. Bei Verdacht auf eine Meningokokken-Infektion sind geeignete Massnahmen wie die Behandlung mit Antibiotika und das Absetzen der Behandlung mit Zilbrysq zu ergreifen, bis eine Meningokokken-Infektion ausgeschlossen werden kann. Die Patienten sollten angewiesen werden, sofort ärztlichen Rat einzuholen, wenn Anzeichen oder Symptome von Meningokokken-Infektionen auftreten.
Die verordnenden Ärzte sollten mit den Schulungsmaterialien zur Behandlung von Meningokokken-Infektionen vertraut sein und den mit Zilucoplan behandelten Patienten eine Patientenkarte («Patientenkarte zur sicheren Anwendung») und einen Leitfaden («Leitfaden für die sichere Anwendung - Patienten und Betreuungspersonen») zur Verfügung stellen.
Andere Neisseria-Infektionen
Zusätzlich zu Neisseria meningitidis können Patienten, die mit Zilbrysq behandelt werden, auch anfällig für Infektionen mit anderen Neisseria-Arten sein, wie z.B. Gonokokken-Infektionen. Die Patienten sollten über die Bedeutung der Vorbeugung und Behandlung von Gonorrhö informiert werden.
Immunisierung
Es wird empfohlen, dass sich Patienten vor Beginn der Zilucoplan-Therapie Immunisierungen gemäss den aktuellen Impfempfehlungen unterziehen.
Natriumgehalt
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Fertigspritze, d.h. es ist nahezu natriumfrei.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home